Coronavirus
Aktuelle Informationen zum Coronavirus finden Sie auf der Sonderseite der Senatskanzlei.
Inhaltsspalte
Jugendstrafanstalt Berlin

Ab dem 25. Mai 2020 dürfen Gefangene in der Jugendstrafanstalt Berlin wieder Besuch erhalten.
Sie möchten einen Gefangenen besuchen?
Um COVID19-Infektionen weitestgehend auszuschließen, sind von Ihnen folgende Schutzmaßnahmen und Regeln zu beachten:
- Vor dem Betreten der Anstalt werden Sie nach Krankheitssymptomen und nach Kontakt mit Infizierten befragt.
- Angehörige von Gefangenen erhalten von uns einen medizinischen Mund-Nase-Schutz, den Sie während des Besuchs tragen müssen. Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie externe Betreuerinnen und externe Betreuer bringen bitte einen Mund-Nase-Schutz mit!
- Es gibt keine Warteräume für Besucherinnen und Besucher.
- Auf den Besuchstischen sind Glas- oder Plexiglaswände aufgestellt. Teilweise finden die Besuche in Einzelbesuchsräumen mit Trennscheibe statt.
- Basis-Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten.
- Körperliche Kontakte sind strikt untersagt.
- Die Besucherzahl ist beschränkt auf eine erwachsene Person. Diese Person darf grundsätzlich von einem minderjährigen Kind bis 16 Jahren begleitet werden. Bei dem Kind muss es sich entweder um ein eigenes Kind des Inhaftierten oder ein Geschwisterkind des Inhaftierten handeln, sonstige Kinder werden nur ausnahmsweise zugelassen. Für Besuche mit einem Kind ab 6 Jahren wird zudem eine gesonderte Vätersprechstunde angeboten. Darüber hinaus kann Jugendlichen zwischen 16 und 18 Jahren der unbegleitete Besuch bei Vorlage einer schriftlichen Zustimmung der/des Erziehungsberechtigten und deren/dessen Ausweiskopie gestattet werden. Besuche mit Kindern unter 6 Jahren sind aktuell nur in Ausnahmefällen und in einem Einzelbesuchsraum mit Trennscheibe möglich.
- Die Anzahl der sich im selben Raum befindenden Personen ist begrenzt, damit die Beachtung der Abstandsregel gewährleistet ist.
Sofern diese Regeln nicht eingehalten werden, wird der Besuch nicht gestattet oder abgebrochen.
Die Erforderlichkeit dieser einschneidenden Maßnahmen wird fortwährend überprüft. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Der Anstaltsleiter
Aktuelles
Wir brauchen Sie – starten Sie jetzt!
In der Jugendstrafanstalt Berlin werden unterschiedlichste Berufsgruppen beschäftigt (Allgemeiner Vollzugsdienst, Werkdienst, Krankenpflegedienst, Sozialdienst, Psychologischer Dienst).
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Jugendstrafanstalt Berlin
- Tel.:
- (030) 90144-0
- Fax:
- (030) 90144-2560
Nahverkehr
S-Bahn S41, S42, S45, S46
Beusselstr.
Bus 106, 123 – Seestr./Beusselstr.
Bus 123 – Friedrich-Olbricht-Damm/Heckerdamm