Bildungsakademie - Wir über uns

Die Bildungsakademie (BJV) ist ein Kompetenzzentrum des Berliner Justizvollzuges und der Sozialen Dienste der Justiz. Hauptaufgaben der BJV sind die Auswahl und Ausbildung von Nachwuchskräften des Berliner Justizvollzugsdienstes sowie die Fortbildung von allen Bediensteten des Berliner Justizvollzuges und der Sozialen Dienste der Justiz. Die BJV untersteht der direkten Fachaufsicht der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz Berlin.

Unsere Dienstgebäude befinden sich vor und in der Justizvollzugsanstalt Plötzensee im Berliner Ortsteil Charlottenburg. Neben Bürogebäuden und den Räumen für die Auswahlkommissionen für Nachwuchskräfte des Justizvollzugsdienstes verfügt die Bildungsakademie über fünf modern mit WiFi, Smartpanel und Audiotechnik ausgestattete Seminarräume, eine Turnhalle sowie zwei Übungsstationen für Praxistrainings und Sonderlagentrainings.

Wir sind eng mit den Justizvollzugsschulen der anderen Bundesländer vernetzt und darüber hinaus seit 2023 Mitglied bei EPTA, einem Zusammenschluss der Justizvollzugsschulen der Europäischen Union und des Europäischen Rates. Das Team der BJV ist heterogen aufgestellt und kommt aus vielen verschiedenen Disziplinen:

  • Verwaltungswissenschaften
  • Politikwissenschaften
  • Sozialwissenschaften
  • Linguistik
  • Allgemeiner Justizvollzugsdienst
  • Informationstechnik
  • Mediendesign
  • Kommunikationswissenschaften
  • Erwachsenenpädagogik
Teamfoto der Bildungsakademie Justizvollzug
Tietz

Dr. Marcel Tietz
Leiter der Bildungsakademie Justizvollzug

marcel.tietz@bjv.berlin.de
030 90144 1592

  • Telefonverzeichnis der Bildungsakademie Justizvollzug Stand Mai 2024

    Dieses Dokument ist unter Umständen nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (169.2 kB)

  • Organigramm der Bildungsakademie Justizvollzug Stand Mai 2024

    Dieses Dokument ist unter Umständen nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (449.6 kB)