Zahlen und Fakten

  • 7

    Justizvollzugsanstalten und eine Jugendarrestanstalt gehören zum Land Berlin.

  • 14

    ist die Anzahl der Standorte, auf die die Justizvollzugsanstalten verteilt sind.

  • 91

    beträgt die Gefangenenrate in Berlin, also die Zahl Gefangener pro 100.000 Einwohner (Stand: Dezember 2021)

    Zum Vergleich: Die deutschlandweite Gefangenenrate beträgt 67 (Stand: Dezember 2021)

  • 226

    Euro (aufgerundet) sind im Jahr 2021 an Gesamt-Tageshaftkosten einer oder eines Gefangenen entstanden (Unter Zugrundelegung des bundeseinheitlichen Berechnungsschemas nach tatsächlichen Hafttagen).

  • 2.925

    Stellen (gerundet) stehen dem Berliner Justizvollzug laut Stellenplan im Jahr 2023 zur Verfügung

  • 4.265

    Haftplätze stehen im Land Berlin zur Verfügung (Stand: Mai 2023)

  • 8.361

    Gefangene und Verwahrte waren im Jahr 2022 in den Justiz­vollzugsanstalten in Berlin untergebracht

Statistik

Wöchentliche Belegungsstatistik

Anzahl der Gefangenen, Sicherungsverwahrten (Untergebrachten) und Arrestierten in Berlin jeweils am Stichtag. Weitere Informationen

Laptopbildschirm, Smartphone und Papier mit Diagrammen liegen auf einem Tisch

Merkmale der Gefangenen und Sicherungsverwahrten

Jahreserhebung jeweils zum 31.03. über z.B. Alter, Nationalität, Delikte, Vorstrafen. Weitere Informationen

Symbolbild Drogen mit Schnapsflaschen und Tabletten

Drogen und Sucht

Bundeseinheitliche Erhebung zur stoffgebundenen Suchtproblematik im Justizvollzug Weitere Informationen

Ergebnisse der Diagnostikverfahren

Einweisungsverfahren im Männer-, Jugend- und Frauenvollzug 2020 und 2021 Weitere Informationen