Belegungsstatistik
Anzahl der Gefangenen und Verwahrten in den Berliner Justizvollzugsanstalten an einem bestimmten Tag (Stichtag). Belegungsstatistik
Bild: sellingpix/Depositphotos.com
8
Justizvollzugsanstalten gehören zum Land Berlin.
14
ist die Anzahl der Standorte, auf die die Justizvollzugsanstalten verteilt sind.
89
beträgt die Gefangenenrate in Berlin, also die Zahl Gefangener pro 100.000 Einwohner (Stand: Dezember 2020)
Zum Vergleich: Die deutschlandweite Gefangenenrate beträgt 70 (Stand: Dezember 2020)
216
Euro sind im Jahr 2020 an Gesamt-Tageshaftkosten einer oder eines Gefangenen entstanden (Unter Zugrundelegung des bundeseinheitlichen Berechnungsschemas nach tatsächlichen Hafttagen).
2.929
Stellen (gerundet) gab es im Berliner Justizvollzug im Jahr 2021
4.110
Haftplätze stehen im Land Berlin zur Verfügung (Stand: 29. Juni 2022)
7.797
Gefangene und Verwahrte waren im Jahr 2021 in den Justizvollzugsanstalten in Berlin untergebracht
Anzahl der Gefangenen und Verwahrten in den Berliner Justizvollzugsanstalten an einem bestimmten Tag (Stichtag). Belegungsstatistik
z.B. Alter, Nationalität, Straftat, Vorstrafen. Ab 2020 erfolgt die Erhebung einschließlich Untersuchungshaft, Zivilhaft und sonstige Freiheitsentziehungen, bis einschließlich 2019 nur für Strafgefangene und Sicherungsverwahrte. Merkmale der (Straf)gefangenen und Sicherungsverwahrten
Bundeseinheitliche Erhebung zur stoffgebundenen Suchtproblematik im Justizvollzug Drogen und Sucht
Einweisungsverfahren im Männer-, Jugend- und Frauenvollzug 2020 und 2021 Ergebnisse der Diagnostikverfahren