Merkmale der Gefangenen und Sicherungsverwahrten

Daten für Berlin zum Stichtag: 31. März 2022

Es handelt sich um eine bundeseinheitliche Statistik in der erst ab dem Jahr 2020 Personen in Untersuchungshaft, Gefangene in Zivilhaft und Gefangene mit sonstigen Freiheitsentziehungen erfasst werden.

Die aktuellen Ergebnisse können deshalb mit den Vorjahren (2010 – 2020) nur verglichen werden, soweit ausschließlich Strafgefangene und Sicherungsverwahrte in die Betrachtung einbezogen werden (beispielsweise bei den Straftaten).

Gefangene und Sicherungsverwahrte am Stichtag = 3.289
Strafgefangene und Sicherungsverwahrte am Stichtag = 2.530

Alter

  • Altersgruppe

    Anteil an allen Gefangenen und Sicherungsverwahrten

    • unter 21 Jahre

    4%

    • 21 bis unter 30 Jahre

    23%

    • 30 bis unter 40 Jahre

    35%

    • 40 bis unter 50 Jahre

    23%

    • 50 bis unter 60 Jahre

    10%

    • 60 Jahre und älter

    5%

Voraussichtliche Haftdauer (nur Freiheitsstrafe)

  • Voraussichtliche Haftdauer

    Anteil an allen Strafgefangenen (ohne Jugendstrafe)

  • weniger als 6 Monate

    19%

  • 6 Monate bis einschl. 1 Jahr

    24%

  • mehr als 1 Jahr bis einschl. 2 Jahre

    19%

  • mehr als 2 Jahre bis einschl. 5 Jahre

    25%

  • mehr als 5 Jahre bis einschl.15 Jahre

    9%

  • Lebenslang

    4%

Voraussichtliche Haftdauer (nur Jugendstrafe)

  • Voraussichtliche Haftdauer

    Anteil an allen Jugendstrafgefangenen

  • weniger als 6 Monate

    2%

  • 6 Monate bis einschl. 1 Jahr

    15%

  • mehr als 1 Jahr bis einschl. 2 Jahre

    36%

  • mehr als 2 Jahre bis einschl. 5 Jahre

    45%

  • mehr als 5 Jahre bis einschl.15 Jahre

    2%

Justitia, hölzener Richterhammer und ein aufgeschlagenes Buch

Vorstrafen aller Strafgefangenen und Sicherungsverwahrten am Stichtag

Berlin = 64%
Bundesweit = 68% *)

*) ~Quelle: (Statistisches Bundesamt, Strafvollzug – Demographische und kriminologische Merkmale der Strafgefangenen am 31.03. – Fachserie 10 Reihe 4.1 – 2022.

  • Art der Vorstrafe

    Anteil an allen vorbestraften Strafgefangenen und Sicherungsverwahrten

  • Geldstrafe und Freiheitsstrafe

    41%
  • Jugendstrafe und Freiheitsstrafe

    20%

  • Geldstrafe allein

    17%

  • Freiheitsstrafe allein

    9%

  • Jugendstrafe allein

    5%

  • Geld- und Jugendstrafe

    3%

  • Sonstige Strafenverbindungen und freiheitsentziehende Maßregeln

    5%

  • Häufigkeit der Vorstrafen

    Anteil an allen vorbestraften Strafgefangenen und Sicherungsverwahrten

  • Eine

    16%

  • Zwei

    13%

  • Drei

    11%

  • Vier

    10%

  • Fünf und mehr

    50%

Zwei Reisepässe in Jeanstasche

Nationalitäten

Anteil der Gefangenen und Sicherungsverwahrten nach Staatsangehörigkeit über:

  1. alle Haftarten
    • 47% deutsch
    • 53% nichtdeutsch (einschließlich staatenlos und ungeklärt)
  2. Strafgefangene und Sicherungsverwahrte
    • 52% deutsch
    • 48% nichtdeutsch (einschließlich staatenlos und ungeklärt)
  3. Untersuchungshaft
    • 33% deutsch
    • 67% nichtdeutsch (einschließlich staatenlos und ungeklärt)

Am Stichtag befanden sich Personen aus 89 Nationen im Berliner Justizvollzug.

Nichtdeutsche Strafgefangene und Sicherungsverwahrte

  • Europa:

    62% (nur EU-Länder: 31%)

  • Asien:

    20%

  • Afrika:

    11%

  • Amerika:

    1%

  • Staatenlos/ Ungeklärt:

    6%