Qualifizierungsreihen

Der Qualifizierungslehrgang ist eine Personalentwicklungsmaßnahme für Bedienstete im allgemeinen Vollzugsdienst, Werkdienst und Krankenpflegedienst der Justizvollzugsanstalten Berlins. Die Maßnahme wird einmal pro Jahr angeboten und umfasst max. 16 Teilnehmende.

Die berufsbegleitende Qualifizierung vermittelt den Beamtinnen und Beamten vertiefte Methoden- und Fachkenntnisse und bereitet sie auf die Übernahme höherwertiger Tätigkeiten in Form von Stabs-, Führungs- oder Leitungsverantwortung in einer Justizvollzugsanstalt bis zur Besoldung A11 vor.

Unterricht Bildungsakademie

Das für den Qualifizierungslehrgang neu entwickelte Curriculum formuliert die verbindlichen Ausbildungsschwerpunkte in den folgenden Themen:

  • Präsentation und Lerntechniken
  • Verwaltungshandeln
  • Personalmanagement
  • Führungskompetenz
  • Projektmanagement
  • Persönlichkeitskompetenz
  • Diversity und Antidiskriminierung

Die Qualifizierung wird mit einer gemeinschaftlichen Projektarbeit und einer Präsentation abgeschlossen.

Die Anmeldung zum Qualifizierungslehrgang erfolgt über die Anstaltsleitung bei der BJV.

  • Curriculum für den Qualifizierungslehrgang

    Dieses Dokument ist unter Umständen nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (417.8 kB)