Tagesordnung - Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Kultur und Bildung  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Kultur und Bildung
Gremium: Ausschuss für Kultur und Bildung
Datum: Di, 12.06.2012 Status: öffentlich
Zeit: 18:00 - 19:20 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Sitzungssaal 1053
Ort: Yorckstr. 4-11

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Bestätigung der Tagesordnung      
Ö 2  
Bestätigung des Protokolls vom 15.05.2012      
Ö 3  
Einschusslöcher an der Hausburg-Grundschule  
DS/0218/IV  
    VORLAGE
    Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird beauftragt zu prüfen,

-          ob die Vielzahl der Einschusslöcher, wie behauptet, aufgrund von Erschießungen von Kriegsdeserteuren in den letzten Kriegstagen entstanden,

-          welche Form des Gedenkens in Kooperation mit der Schule im Rahmen der Berliner Gedenklandschaft zweckmäßig ist,

-          welche Maßnahmen erforderlich wären, um die Mauer unter Umständen als historischen Gedenkort erhalten zu können.

Der BVV ist bis August 2012 zu berichten.

 

Begründung:

Es ist eine Vielzahl von Einschusslöchern in der Mauer deutlich zu sehen. Es wird berichtet, dass diese bei der Erschießung von Kriegsdeserteuren in den letzten Kriegstagen entstanden seien. Wenn dem so ist, sollte im Rahmen der Sanierung der Schule die Mauer mit den Löchern als Denkmal gesichert werden.

 

Die Bezirksverordnetenversammlung beschließt:

 

Überweisung: Ausschuss für Kultur und Bildung (Gedenktafelkommission)

 

 

28.01.2013

 

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Die Vorlage wird zur Kenntnis genommen.

 

 

BVV 30.01.2013

Die Vorlage zur Kenntnisnahme wird überwiesen: Ausschuss für Kultur und Bildung.

 

KuBi 19.02.2013

 

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Die Vorlage wird zur Kenntnis genommen.

 

 

BVV 27.02.2013

 

Die Bezirksverordnetenversammlung beschließt:

 

 

Die Vorlage wird zur Kenntnis genommen.

   
    23.05.2012 - BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
    Ö 8.44 - überwiesen
   
   
    12.06.2012 - Ausschuss für Kultur und Bildung
    Ö 3 - überwiesen
   
   
    11.12.2012 - Ausschuss für Kultur und Bildung
    Ö 5 - vertagt
   
   
    22.01.2013 - Ausschuss für Kultur und Bildung
    Ö 4 - ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
   
   
    30.01.2013 - BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
    Ö 9.1 - überwiesen
   
   
    19.02.2013 - Ausschuss für Kultur und Bildung
    Ö 6 - ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
   
   
    27.02.2013 - BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
    Ö 10.2 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
   
Ö 4  
Aktuelle Situation der bezirklichen Kulturarbeit/Stellungnahme der Koalitionsfraktionen im Abgeordnetenhaus zur Mitteilung zur Kenntnisnahme (das Wortprotokoll der Kulturausschusssitzung wird aktuell auf der Seite des Abgeordnetenhauses ins Netz gestellt)      
Ö 5  
Bericht aus dem Bezirksamt      
Ö 6  
Für eine Aufarbeitung der Geschichte des Kranken- und Sterbelagers für Zwangsarbeiter/innen in der Graefestraße  
DS/0130/IV  
Ö 7  
Gedenktafel für die Band "Ton, Steine, Scherben"  
Enthält Anlagen
DS/0173/IV  
Ö 8  
Verschiedenes      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Postanschrift

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Postfach 35 07 01
10216 Berlin

Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht Behindertenparkplatz Fahrstuhl WC nach DIN 18024

Barrierefreiheit Erläuterung der Symbole

Mehr Hinweise zur Barrierefreiheit bekommen Sie über folgende Datenbanken: