Digitaltag: GameLab Friedrichshain in der Bezirkszentralbibliothek - mit dem Historiker und Spieleexperten Jakob Saß

Pressemitteilung Nr. 132 vom 22.05.2024

Sechs von zehn Menschen in Deutschland spielen regelmäßig digitale Spiele. Dabei können solche Spiele Türöffner in andere Lebenswelten sein. Das GameLab lädt dazu ein, durch „Serious Games“ und „Serious Gaming” andere Lebensrealitäten spielerisch kennenzulernen und in den Austausch darüber zu kommen. Willkommen sind alle Gamer*innen und alle Neugierigen zum Zocken; genauso aber auch Eltern mit ihren Kindern oder Lehrkräfte, die Interesse an einem medienkritischen Beleuchten der Spiele haben.

  • Wann? Freitag, 7. Juni 2024, von 16 bis 18 Uhr
  • Wo? WerkRaum der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda, Frankfurter Allee 14A, 10247 Berlin
    Voranmeldung gerne an Hanno.Koloska@ba-fk.berlin.de , der Eintritt ist frei.

Am Digitaltag stehen zwei Spiele auf dem Plan:

Durch das antike Griechenland mit „Assassin’s Creed – Discovery Tour“
Wie lebten die Menschen in Griechenland vor über 2.500 Jahren? Auf Entdeckungstouren zum Ursprung der Demokratie und der modernen Wissenschaften – und zum Meet & Greet mit den größten VIPs der Antike.
Alter: ab 10 Jahren (Eltern und Erwachsene willkommen)

Zwei Freunde gegen den Roboterkönig in „My Memory of Us“
Was können zwei Kinder tun, wenn ihr Land von einem gierigen Roboterkönig und seiner Armee überfallen und besetzt wird? Ziemlich viel! Ein Spiel über Ausgrenzung und über Rassismus und Antisemitismus.
Alter: ab 10 Jahren (Eltern und Erwachsene willkommen)

Medienkontakt
E-Mail: presse@ba-fk.berlin.de
Telefon: (030) 90298-2843