Bezirksamt fördert das Projekt Sozial 2.0

Pressemitteilung Nr. 236 vom 07.09.2021

Soziale Berufe können den Unterschied machen und einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten. Das Projekt Sozial 2.0 will Berliner*innen, die sich für soziale Berufe interessieren, bei ihrem beruflichen Wiedereinstieg oder ihrer Umorientierung innerhalb des sozialen Sektors unterstützen. Damit leistet es einen Beitrag zur Fachkräftesicherung im Bezirk. Hierfür erhält das Projekt über das Bezirkliche Bündnis für Wirtschaft und Arbeit (BBWA) Fördermittel aus dem ESF und vom Land Berlin.

Bereits in der ersten Runde des noch jungen Projekts wurden Menschen mit ganz verschiedenen beruflichen Hintergründen erfolgreich auf ihrem Weg zum sozialen Beruf begleitet. Acht von zwölf Teilnehmer*innen der ersten Gruppe werden nun nach ihrem erfolgreich absolvierten Praktikum ihre Ausbildung bzw. ihr Studium aufnehmen.

In Online-Workshops bereitet Sozial 2.0 die Teilnehmer*innen bestmöglich auf ihren beruflichen Neustart vor. In einem zehnwöchigen Praktikum können erste Eindrücke in ein neues Berufsfeld, z.B. in die Arbeit in einer Kita, in einem Familienzentrum oder einer Pflegeeinrichtung gewonnen werden. All das auch ganz ohne Vorerfahrungen in diesen Bereichen.

Das Projekt schließt den Kontakt zu Praktikums-Einrichtungen im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ein und steht den Teilnehmer*innen auch während der Praxisphase zur Seite.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Angebot richtet sich an Nichterwerbstätige, die in Berlin wohnen und ihren beruflichen Neustart im sozialen Bereich realisieren wollen.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.