Eröffnung der Ausstellung „Denkmalverdacht – Eine kollaborative Inventur“ im FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum

Pressemitteilung Nr. 133 vom 31.05.2021

Ab 11. Juni 2021 zeigt das FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum die Ausstellung „Denkmalverdacht – Eine kollaborative Inventur“ – eine Intervention in der Dauerausstellung „Ortsgespräche – Ferngespräche – Ortsgeschichten“.

Über Denkmale wird derzeit so heiß wie lange nicht diskutiert. Ausgehend von weltweiten Protesten gegen koloniale und rassistische Repräsentationen im öffentlichen Raum werden vielerorts kritische Fragen gestellt: Wer oder was wird hier geehrt? Welche Bilder und Zeichen prägen unsere Stadt? Wie vertragen sich die Monumente mit den Werten einer demokratischen Gesellschaft? Und wie sieht es vor unserer Haustür aus?

Die Interventionsausstellung im FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum markiert einen Knotenpunkt und Präsentationsort eines größer angelegten Projekts. Die Idee ist eine „kollaborative Inventur“: Recherchiert wurden sämtliche Denkmale im Bezirk.

Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl und verbindet diese Bestandsaufnahme mit einer offenen Debatte. Auf Rundgängen im gesamten Bezirk werden die Denkmale von Menschen vieler unterschiedlicher Perspektiven betrachtet und diskutiert. Ziel ist die neugierige und vorbehaltlose Auseinandersetzung mit der Denkmallandschaft im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Die Rundgänge beginnen am 15. Juni 2021 und finden unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregelungen statt. Zur Anmeldung und für Informationen über Corona-bedingte Änderungen nutzen Sie bitte die Museumswebsite. Zusätzlich gibt es flankierende Workshops in der Jugendkunstschule FRI-X BERG.

Das Projekt wird von Die Exponauten. Ausstellungen et cetera in Zusammenarbeit mit dem FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum und Kooperation mit der Jugendkunstschule FRI-X BERG gestaltet, gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa des Landes Berlin, Projektfonds Zeitgeschichte und Erinnerungskultur.

Weiterführende Informationen, auch hinsichtlich Corona-Regelungen, und aktuelle Tourenplanungen sind unter www.denkmalverdacht.de und unter „Veranstaltungen“ auf www.fhxb-museum.de zu finden.

Ansprechpartner*innen

Sara Lühmann
Pressesprecherin
Telefon: (030) 90298-2843

Dominik Krejsa
Mitarbeiter Pressestelle
Telefon: (030) 90298-2418