Gedenken an die Erstürmung des Kreuzberger Rathauses

Der stellvertretende Bezirksbürgermeister Oliver Nöll und der für Schule, Sport und Facility Management zuständige Bezirksstadtrat Andy Hehmke gedenken vor dem Rathaus Kreuzberg.

Vor 90 Jahren, am 10. März 1933, überfiel ein Trupp der faschistischen SA das Rathaus Kreuzberg und attackierte die Mitarbeiter*innen und den damaligen Kreuzberger Bürgermeister, Dr. Carl Herz.

Am Jahrestag der antisemitischen Ausschreitung, die sich gegen den jüdischen Bürgermeister sowie Sozialdemokraten*innen und Kommunisten*innen richtete, erinnerten der stellvertretende Bezirksbürgermeister Oliver Nöll und der für Schule, Sport und Facility Management zuständige Bezirksstadtrat Andy Hehmke mit einem Gedenken vor dem Rathaus Kreuzberg.

Neben der Stele vorm Rathaus Kreuzberg erinnern an Carl Herz das nach ihm benannte Carl-Herz-Ufer sowie die Bürgermeister-Herz-Grundschule.

Weitere Informationen über Carl Herz und die Erstürmung des Kreuzberger Rathauses am 10. März 1933 finden Sie hier.