Aktivierungs-Offensive Ausbildung: Schüler*innenbesuch bei der Firma Geisler&Schambach GmbH

Schüler*innen beim Besuch der Firma Geisler&Schambach GmbH im Rahmen der Aktivierungs-Offensive Ausbildung

Geschäftsführer Henning von der Osten begrüßte gemeinsam mit dem Projektteam der „Aktivierungs-Offensive Ausbildung“ eine Schulklasse der Albrecht-von-Graefe-Schule. Auch die Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann und die bezirkliche Wirtschaftsförderung, vertreten durch Frau Nowak und Frau Klisch sind vor Ort.

Durch das Projekt „Aktivierungs-Offensive Ausbildung“ haben junge Menschen die Möglichkeit, mit potentiellen Arbeitgeber*innen in Kontakt zu treten und die verschiedensten Ausbildungsmöglichkeiten kennen zu lernen. Die Unternehmen profitieren von dem Projekt, indem sie ihr regionales Ausbildungsnetzwerk erweitern und in persönlichen Kontakt mit potentiellen Bewerber*innen kommen.

Schüler*innen beim Besuch der Firma Geisler&Schambach GmbH im Rahmen der Aktivierungs-Offensive Ausbildung

In der Kantine des Unternehmens, das im Produktbereich weltweit Industrieunternehmen mit Stanz- Kunststoff- und Drahterodierteilen sowie Baugruppen hieraus beliefert, wurden die Jugendlichen empfangen. Bei Keksen und Getränken informierte Herr von der Osten die 10. Klässler über das Unternehmen und die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten. Er zeigte ihnen die verschiedenen Produkte, die im Unternehmen produziert werden und die Schüler*innen zeigten sich beeindruckt, dass die Werkzeugbauer*innen auch die eigenen Werkzeuge für die Fertigung vor Ort selbst konstruieren und bauen.

Schüler*innen beim Besuch der Firma Geisler&Schambach GmbH im Rahmen der Aktivierungs-Offensive Ausbildung

Nach der Präsentation folgte eine Führung durch das Gebäude in der Prinzenstraße 87. Mitarbeitende des Unternehmens zeigten der Schülergruppe die verschiedenen Arbeitsbereiche und erklärten ihnen, wie die Maschinen funktionieren und der Alltag bei Geisler&Schambach aussieht. Die Jugendlichen stellten viele Fragen und konnten sich direkt mit den Mitarbeitenden austauschen.

Wir danken allen Beteiligten für den gelungenen Vormittag und freuen uns, auf weitere gemeinsame Aktionen.