
Bild: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg - Fachbereich Vermessung
Geoportal "MeinXhain"
Das Geoportal "MeinXhain" stellt Karten mit Sachdaten und weiterführenden Informationen für die Bürger*innen im Internet bereit. Weitere Informationen
Bild: davis - Fotolia.com
Der Geodatenservice “MeinXhain” bietet bezirkliche Geodaten und Karten online. Unterschiedlichste Fachinformationen werden hier für einen breiten Anwender*innenkreis nutzbar gemacht und können durch wenige Klicks miteinander kombiniert, Karteninhalte gespeichert oder mit anderen geteilt werden. So lassen sich zahlreiche Fragestellungen veranschaulichen und beantworten. Viele dieser Daten sind im öffentlichen Interesse. Sie helfen die Stadt besser zu verstehen, Politik transparenter zu machen und neue Dienste für Bürger*innen zu entwickeln. Das Geoportal „MeinXhain“ wurde im Dezember 2022 mit dem Berliner Verwaltungspreis ausgezeichnet.
Auch auf mobilen Endgeräten können die Karten in einer optimierten Benutzeroberfläche präsentiert werden.
24.10.2023
Die Datenbestände umfassen die bisher eingerichteten Abstellflächen und Parkverbotszonen im öffentlichen und öffentlich-zugänglichen Raum für Mietfahrzeuge der Mikromobilität.
04.10.2023
Suchen Sie nach Fahrradtouren um oder durch den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg? Die ausgeschilderten Radrouten führen meist durch ruhige Nebenstraßen, aber auch durch Parks und an Uferwegen entlang. Wenn Routen auf Hauptverkehrsstraßen verlaufen, sind sichere Radverkehrsanlagen vorhanden.
22.08.2023
Die aktuellen Bilddaten vom Bildflug 22.4.2023 mit einer Bodenauflösung von 20 cm sind in MeinXhain verfügbar. Aus dem Bildflug wurden True Orthophotos (TrueDOPs) erzeugt. Bei den TrueDOPs werden alle Objekte lagetreu abgebildet, d.h. es gibt keine Verkippungen von Gebäuden oder Bäumen.
15.08.2023
Beginn der schrittweisen Umstellung der Dienste-Server. Dabei werden schrittweise die Geoportal- (FISBroker-) Dienste durch Geoportal- (Geoserver-) Dienste ersetzt. Davon betroffen sind die Dienste
WMS (WebMapService) und WFS (WebFeatureService). Wie bisher werden dabei die internationalen
Anforderungen an die Schnittstelle erfüllt.
04.08.2023
Bei Fragen zum Thema Bauleitplanung/Planungsrecht steht die neue Ansprechpartnerkarte für Friedrichshain-Kreuzberg zur Verfügung.
26.07.2023
Spritzenabwurfbehälter bieten Menschen, die im öffentlichen Raum Drogen konsumieren, die Möglichkeit, ihre Konsumhinterlassenschaften sicher zu entsorgen.
18.07.2023
Mit dem neuen Werkzeug “Karte drucken” haben Sie nun die Möglichkeit, die dargestellten Karteninhalte im Format Din A4 Hochformat und Din A4 Querformat zu drucken. Mit Klick auf “Datei erstellen” wird Ihnen der angezeigte Kartenausschnitt als Download zur Verfügung gestellt. Diesen können Sie im Anschluss ausdrucken. Der Ausdruck wird automatisch mit Datum, Maßstabsangabe und Ihrem eingegebenen Titel versehen. Individuell eingestellte Transparenzen und WMS-Dienste, die über das Werkzeug “WMS hinzufügen” importiert wurden, werden mitgedruckt.
14.07.2023
Scan historischer Karten Berlins aus der Veröffentlichung:
Die Städtebauliche Entwicklung Berlins seit 1650 in Karten
27.06.2023
Standorte der Elektro- und Gaslaternen in Friedrichshain-Kreuzberg mit Sachdaten und Detailansicht ab Maßstab 1:1.000.
Zusätzlich steht Ihnen eine Übersichtskarte der Erhaltungsgebiete der Gasbeleuchtung zur Verfügung.
Elektrolaternen/Gaslaternen
Erhaltungsbereiche Gasbeleuchtung
26.06.2023
Standorte der öffentlichen Spielkisten in Friedrichshain-Kreuzberg mit Adresse und Zuständigkeit.
16.06.2023
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg bietet in seinen bunten Kiezen viele Spannende Orte zum Entdecken und verweilen. Mit der neuen Karte “Xhain entdecken” haben Sie auf einen Blick spannende Orte zu den Kategorien Bibliotheken, Straßenzüge, Parks, Museen, Streetart, Sakrales, Architektur, Kultur, Märkte und Wellness.
Entdecken Sie Friedrichshain-Kreuzberg:
12.06.2023
Dargestellt werden die Standpunkte der öffentlichen Trinkbrunnen in Friedrichshain-Kreuzberg unterschieden zwischen barrierefrei und nicht-barrierefrei. Zusätzlich können über die Sachdaten die Betriebszeiten jedes Trinkbrunnens abgefragt werden.
02.06.2023
Um “MeinXhain” aktuell zu halten und Verbesserungen vorzunehmen, ist es notwendig auf aktuelle Versionen des Masterportals upzudaten. Meist ändert sich an der Benutzeroberfläche nichts, sodass Sie unseren Service wie gewohnt weiter nutzen können.
Welche Änderungen vorgenommen wurden, können Sie im offiziellen Changelog der Geowerkstatt Hamburg nachlesen:
12.04.2023
Krankenhausstandorte, Apothekenstandorte und Pflegeeinrichtungen in Friedrichshain-Kreuzberg mit Sachdaten.
05.04.2023
Für jedes Kartenthema können Sie sich mit Hilfe des i-Symbols die jeweiligen Informationen der Datenquelle (z.B. Publikationsdatum, Dienst-URL etc.) anzeigen lassen. Unter dem Punkt “weitere Metadaten” gelangen Sie nun nicht mehr zur Rohdatei des Metadatendienstes, sondern zum allgemeinen Metadatenkatalog des Landes Berlin. Hier werden Ihnen alle Informationen des Dienstes angezeigt.
14.03.2023
Bodenrichtwerte sind durchschnittliche Lagewerte für den Boden, bezogen auf einen Quadratmeter Grundstücksfläche. Die neue Bodenrichtwertkarte 2023 steht Ihnen nun in “MeinXhain” zur Verfügung:
13.03.2023
Ansprechpartner der Bau- und Wohnungsaufsicht Friedrichshain-Kreuzberg mit Gebietsgrenzen und Kontaktdaten.
24.02.2023
Ehemaliger Verlauf der Berliner Mauer mit Grenzstreifen, Politischer Grenze und heutigen Mauerbruchstücken in Friedrichshain-Kreuzberg.
21.12.2022
Am 21. Dezember 2022 wurden die Preisträgerinnen und Preisträger im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Festsaal des Roten Rathauses bekannt gegeben. In der Kategorie “Innovativer Service für Bürger/innen und /oder Kund/innen” belegt das Geoportal “MeinXhain” den 3. Platz!
24.10.2022
In Grünanlagen dürfen Hunde nur in eigens dafür ausgewiesenen Bereichen ohne Leine freilaufen. Diese Flächen sind entsprechend eingefriedet und gekennzeichnet.
In bestimmten Bereichen öffentlicher Grünanlagen bestehen Hundemitnahmeverbote, auch wenn in der Grünanlage selbst die Mitnahme von Hunden gestattet ist. Diese Gebiete mit Hundemitnahmeverbote sind ebenfalls in den Daten enthalten.
30.09.2022
Ab sofort ist die neue Datenplattform des Bezirkes Friedrichshain-Kreuzberg „MeinXhain“ mit bezirklichen Geodaten und Karten online. Verteilt vorliegende, kommunale Daten, werden in einem zentralen Portal zusammengeführt und öffentlich in Form von interaktiven Karten zur Verfügung gestellt. „MeinXhain“ funktioniert geräteunabhängig auf Mobiltelefonen, Tablets oder PC/Laptops in allen gängigen Browsern.