Corona-Virus
-
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Corona Informationen A-Z
- Quarantäne FAQ
- Kontaktformular
- Erhebungsformular für Corona-Kontaktpersonen
- Allgemeinverfügung Isolation-Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und weitere Informationen des Gesundheitsamtes
- Beratungsangebote
- Corona-Pandemie: Hinweise für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus / Information about coronavirus in various languages / Korona virüsü hakkında çok dilli bilgiler / اطلاعات چند زبانه در مورد کرونا / Информация о коронавирусе на разных языках / معلومات تَخصُ فيروس كورونا المستجد بِ لغاتٍ عديدة
- Regierender Bürgermeister von Berlin, Informationen in mehreren Sprachen
- Robert-Koch-Institut
- Bundesregierung Informationen in Leichter Sprache
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bundesministerium für Gesundheit Tagesaktuelle Informationen in mehreren Sprachen
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten LAF Informationen in mehreren Sprachen
Inhaltsspalte
Beteiligung Urbanstraße: Ergebnisse veröffentlicht

Vom 23. November bis 12. Dezember 2020 konnten interessierte Bürger*innen ihre Ideen und Anregungen zu acht Freiflächen im Fördergebiet Urbanstraße einbringen. Nach Abschluss der Beteiligung ist die Ergebnisdokumentation nun online auf mein.berlin.de abrufbar. Sie ist sowohl in einer kompakten Kurzfassung als auch in Form einer detaillierten Langfassung mit Kommentaren und Auswertung verfügbar.
Florian Schmidt, Bezirksstadtrat für Bauen, Wohnen und Facility Management sagt: „Bürger*innenbeteiligung unter den aktuellen Pandemiebedingungen ist nicht ganz einfach. Es freut mich deshalb, dass viele Menschen die Möglichkeit der Online-Partizipation genutzt und uns ihre Meinung als lokale Expert*innen mitgeteilt haben. Darauf aufbauend erstellen wir das Freiflächen-Entwicklungskonzept, das den vielfältigen Interessen der Nutzer*innen aber auch aktuellen Herausforderungen wie Klimaschutz und Mobilitätswende gerecht wird“.
Die Rückmeldungen der Bürger*innen werden nach ihrer Auswertung in die bevorstehende Erarbeitung des Freiflächen-Entwicklungskonzeptes einbezogen. Das Konzept wird vor den Sommerferien fertiggestellt und die Grundlage für konkrete Planungen in den einzelnen Teilbereichen darstellen. Eine weitere Beteiligung von Bürger*innen wird es später im Rahmen der Planung zu den Teilbereichen geben.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Webseite des Bezirksamts.
Ansprechpartner*innen
Dominik Krejsa
Mitarbeiter Pressestelle
Telefon: (030) 90298-2418
Sara Lühmann
Pressesprecherin
Telefon: (030) 90298-2843