Corona-Virus
-
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Corona Informationen A-Z
- Quarantäne FAQ
- Allgemeinverfügung Isolation-Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und weitere Informationen des Gesundheitsamtes
- Beratungsangebote
- Corona-Pandemie: Hinweise für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus / Information about coronavirus in various languages / Korona virüsü hakkında çok dilli bilgiler / اطلاعات چند زبانه در مورد کرونا / Информация о коронавирусе на разных языках / معلومات تَخصُ فيروس كورونا المستجد بِ لغاتٍ عديدة
- Regierender Bürgermeister von Berlin, Informationen in mehreren Sprachen
- Robert-Koch-Institut
- Bundesregierung Informationen in Leichter Sprache
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bundesministerium für Gesundheit Tagesaktuelle Informationen in mehreren Sprachen
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten LAF Informationen in mehreren Sprachen
Inhaltsspalte
Koordinierungsstelle für Nachbarschaftshilfen in Friedrichshain-Kreuzberg
Eine Vermittlung von Nachbarschaftshilfen im Rahmen der bezirklichen Koordinierungsstelle Friedrichshain-Kreuzberg ist über folgende Träger und Telefonnummern möglich:
Für Kreuzberg
über die Telefonzentrale im Nachbarschaftshaus Urbanstraße
Montag bis Freitag von 10 – 17 Uhr
unter 030 690 497 50 oder -51
Für Friedrichshain
über das Büro für Stadtteil- und Seniorenarbeit der Volkssolidarität
Montag bis Freitag von 09:00 – 16:00 Uhr
unter 030 29 03 55 79
oder
über die Hotline des Amtes für Soziales Friedrichshain-Kreuzberg
Montag bis Freitag von 9-12 Uhr und 13-15 Uhr erreichbar
unter 030 90298-2352
Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie Hilfe benötigen.
Was bieten wir Ihnen?
- Einkaufsdienste und Besorgungen (z.B. Medikamentenabholungen)
- Plaudertelefon (regelmäßige telefonische Gespräche)
- Sicherheit und Verlässlichkeit
- Vertraulichen Umgang mit Ihren Daten
- Vermittlung zu eventuell notwendigen Beratungsangeboten
- Weiterleitung zu Unterstützungsangeboten in Krisensituationen.
Mit den Telefonzentralen der Koordinierungsstelle für Nachbarschaftshilfe wollen wir einen Beitrag dazu leisten, der Vereinsamung entgegenzuwirken und bei der Suche nach Hilfe konkret zu unterstützen. Eine soziale Isolation bringt oft auch weitergehende Probleme, wie z.B. psychische oder emotionale Notlagen, drängende Fragen zur finanziellen Absicherung usw. mit sich.
Hinter der Koordinierungsstelle stehen Netzwerke zweier Stadtteileinrichtungen und der FreiwilligenAgentur Friedrichshain-Kreuzberg.
Gleichzeitig laden wir alle Aktiven ein, sich dem Netzwerk anzuschließen: Wenn wir alle Nachbarschaftsinitiativen bündeln, wird es möglich, Hilfe-Suchende und Hilfe-Anbietende besser zusammenzubringen.
Auch in der Zeit von Kontakteinschränkungen wollen wir damit sicherstellen, dass Nachbarschaftshilfe nicht zu kurz kommt und diejenigen erreicht, die sie dringend benötigen.
Ansprechpartner*innen:
Für das Nachbarschaftshaus / die FreiwilligenAgentur Friedrichshain-Kreuzberg Willma:
Markus Runge
Geschäftsführer
Telefon: (030) 690 497 23
E-Mail an Herrn Runge
Für die Volkssolidarität:
Claudia Foltin
Leiterin Region Süd (Bezirke Treptow-Köpenick und Friedrichshain-Kreuzberg)
Telefon (030) 53 28 444
E-Mail an Frau Foltin
Für das Amt für Soziales Friedrichshain-Kreuzberg:
Manuela Kästner
Telefon: (030) 90298 – 2803
E-Mail an Frau Kästner