Corona-Virus
- Bitte beachten Sie: In den bezirklichen Gebäuden empfehlen wir weiterhin das Tragen einer Maske.
- Gesundheitsamt Friedrichshain-Kreuzberg: FAQ Isolation und Quarantäne, Corona A-Z, Corona-Kontakt
- Regierende Bürgermeisterin von Berlin: aktuelle Regelungen für das Land Berlin
- Robert-Koch-Institut
Tier des Monats: der Eichelhäher

Bild: Stiftung Naturschutz/Janet Huber
Farbenprächtigster Rabenvogel im Bezirk
Der Eichelhäher (Garrulus glandarius) ist ein Singvogel aus der Familie der Rabenvögel. Unter diesen besticht er durch sein prachtvolles farbprächtiges Gefieder.
Er ist über Europa, Teile Nordafrikas und Asiens verbreitet.
Fast alle Waldtypen werden vom Eichelhäher besiedelt – vom Feldgehölz bis zum Nadelwald. Bevorzugt werden lichte Bestände. Seit einigen Jahren ist der Eichelhäher auch Stadtbewohner, insbesondere ältere Parkanlagen und Friedhöfe werden gerne genutzt.
Wir können den 32 bis 35 Zentimeter großen Vogel ganzjährig bei uns beobachten. Durch sein auffälliges Federkleid ist er einfach zu erkennen:
Eichelhäher sind rötlich braun bis rosa gefärbt. Charakteristisch sind die schwarz-weiße Flügelzeichnung und das blau schillernde Flügelfeld. Bei Erregung stellt der Eichelhäher die Scheitelfedern auf. Kehle, Steiß und Bürzel sind weiß, der lange Schwanz ist schwarz. Am Kopf sieht man deutlich einen schwarzen Bartstreif.
Er ist gerne in lockeren Grüppchen unterwegs. Sein Flug mit einer Flügelspannweite von 54 bis 58 Zentimeter wirkt etwas unbeholfen und träge. Dafür klettert er geschickt im Geäst.
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Tel.: (030) 90298-0

Chatbot zu Corona
Ab sofort beantwortet der Berliner Chatbot Bobbi die Fragen der Bürger:innen zu SARS-CoV-2 und COVID-19
Postanschrift
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Postfach 35 07 01
10216 Berlin