Praxisorientierte Arbeitsverfahren

Fahrbereitschaft der Justiz

In der Kategorie Praxisorientierte Arbeitsverfahren werden Fortbildungen angeboten, die im Wesentlichen folgende Schwerpunkte thematisieren:

  • Fachverfahren im Justizvollzug
  • Zusammenarbeit im Justizvollzug
  • Vertiefung von Dokumentationswesen
  • Führungsaufgaben im Justizvollzug

Für mehr Informationen zu den einzelnen Angeboten klicken Sie auf die jeweiligen Titel.

  • Die Pforte - Aushängeschild der Anstalt (PA01)

    Inhalte:
    Die Fortbildung wird in einer Kombination aus e-Learning und Präsenzschulung angeboten. Die Inhalte des e-Learnings sind für die Teilnehmenden auf Moodle einsehbar:
    • Funktionen der Pforten
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Rechte und Pflichten des Pfortenpersonals

    Während der Präsenzschulung werden Sie folgende Themen besprechen und interdisziplinär üben:
    • Besuchergruppen und deren Kontrolle, Ausweiskontrolle
    • Umgang mit Einlassverfügungen
    • Zutrittsmodalitäten
    • Rechte des Personals in spezifischen Situationen
    • Professionelles und freundliches Auftreten
    • Kfz-Kontrolle und BTM-Verstecke
    • Umgang mit renitenten Besuchern

    Zielgruppe: aVD – Pfortenpersonal
    Dozierende:
    *Mandy Westphal (JVA MBT)
    *Dustin Steinmann (JVA TGL)
    *Alexandra Lange (JVA HDR)
    *Peter Markert (JVA HDR)

    Teilnehmendenanzahl: 6-10
    Ort: JVA Heidering

    Termin: 20./21.11.2025 (PA01-01-2025)
    Zeit: 09:00 – 16:00 Uhr

    Anmeldeschluss: 25.09.2025

  • Die glaubwürdigen Zeuginnen und Zeugen im Gerichtssaal (PA02)
    Inhalte:
    • Rechte und Pflichten als Zeugin/Zeuge vor Gericht
    • Ablauf einer Gerichtsverhandlung
    • Rollen der Beteiligten in einer gerichtlichen Hauptverhandlung
    • Beantwortung von (einzelnen) konkreten Fragen

    Zielgruppen: alle Berufsgruppen
    Dozentin: Frau Eva Fettweis
    Teilnehmendenanzahl: 6-16
    Ort: IG Metall, Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin

    Termin:
    • 14.11.2025 (PA02-01-2025)
      Zeit: 09:00 – 16:30 Uhr
    Anmeldeschluss:
    • 19.09.2025
  • Dienstliche Meldungen (PA03)
    Inhalte:
    • Verfassen dienstlicher Meldungen
    • Besprechung von Schwierigkeiten
    • Formulierungshilfen
    • Formale Anforderungen
    • Gerichtsverwertbare Anfertigungen

    Zielgruppen: alle Berufsgruppen (nicht für SozDJ)
    Dozentin: Frau Denise Heuer/ Frau Iris Jeschonek
    Teilnehmendenanzahl: 6-16
    Ort: IG Metall, Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin

    Termine:
    • 18.03.2025 (PA03-01-2025)
    • 24.06.2025 (PA03-02-2025)
    • 25.11.2025 (PA03-03-2025)
      Zeit: 09:00 – 16:30 Uhr
    Anmeldeschluss:
    • 21.01.2025 (PA03-01-2025)
    • 29.04.2025 (PA03-02-2025)
    • 30.09.2025 (PA03-03-2025)
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit im JVollz – Nicht einfach, aber möglich (PA04)
    Inhalte:
    • Zusammenarbeit in Teams – was ist zu beachten?
    • Geheimnisse guter Gesprächsführung
    • Positive Rückmeldung und Anerkennung – Feedback geben
    • Empfangen und angemessenes Äußern von Kritik

    Zielgruppen: aVD, WD, PsychD, SozD, MD
    Dozentin: Frau Miriam Asmus
    Teilnehmendenanzahl: 6-16
    Ort: Supervisionszentrum, Crellestr. 21, 10825 Berlin

    Termine:
    • 05. + 06.03.2025 (PA04-01-2025)
    • 11. + 12.11.2025 (PA04-02-2025)
      Zeit: 09:00 – 16:30 Uhr
    Anmeldeschluss:
    • 08.01.2025 (PA04-01-2025)
    • 15.09.2025 (PA04-02-2025)
  • SoPart® Grundschulung (PA05)
    Inhalte:
    • Einführung in den Umgang mit der Fachanwendung SoPart®
    • Arbeit an Fallbeispielen

    Zielgruppen: SozD, WD, PsychD
    Dozenten: Herr Oliver Abt & Herr Lars Dworak
    Teilnehmendenanzahl: 6-12
    Ort: JVA Plötzensee, Friedrich-Olbricht-Damm 17, ZIT-Schulungsraum

    Termine:
    • 11.02.2025 (PA05-01-2025)
    • 27.03.2025 (PA05-02-2025)
    • 08.04.2025 (PA05-03-2025) Storniert
    • 06.05.2025 (PA05-04-2025)
    • 27.05.2025 (PA05-05-2025)
    • 25.06.2025 (PA05-06-2025)
    • 22.07.2025 (PA05-07-2025) Storniert
    • 17.09.2025 (PA05-08-2025)
    • 08.10.2025 (PA05-09-2025)
    • 26.11.2025 (PA05-10-2025)

    Zeit: 08:00 – 15:30 Uhr

    Anmeldeschluss:
    • 28.01.2025 (PA05-01-2025)
    • 13.03.2025 (PA05-02-2025)
    • 25.03.2025 (PA05-03-2025)
    • 22.04.2025 (PA05-04-2025)
    • 13.05.2025 (PA05-05-2025)
    • 11.06.2025 (PA05-06-2025)
    • 08.07.2025 (PA05-07-2025)
    • 03.09.2025 (PA05-08-2025)
    • 24.09.2025 (PA05-09-2025)
    • 12.11.2025 (PA05-10-2025)
  • SoPart® Nachschulung (PA06)
    Inhalte:
    • Auffrischung Ihrer Kenntnisse im Umgang mit der Fachanwendung SoPart®
    • Arbeit an Fallbeispielen

    Zielgruppen: aVD, SozD, WD, PsychD, die längere Zeit nicht mit SoPart gearbeitet haben
    Dozenten: Herr Oliver Abt & Herr Lars Dworak
    Teilnehmendenanzahl: 6-12
    Ort: JVA Plötzensee, Friedrich-Olbricht-Damm 17, ZIT-Schulungsraum

    Termine:
    • 25.02.2025 (PA06-01-2025) Storniert
    • 10.04.2025 (PA06-02-2025) Storniert
    • 01.07.2025 (PA06-03-2025)
    • 09.12.2025 (PA06-04-2025)

    Zeit: 08:00 – 15:30 Uhr

    Anmeldeschluss:
    • 11.02.2025 (PA06-01-2025)
    • 27.03.2025 (PA06-02-2025)
    • 17.06.2025 (PA06-03-2025)
    • 25.11.2025 (PA06-04-2025)
  • SoPart® - Vollzugsplanung (VP-Modul) (PA07)

    Inhalte:
    In der Schulung werden den Teilnehmenden die Grundlagen der Vollzugs- und Eingliederungsplanung vermittelt. Dabei werden der Aufbau und die Bearbeitung des Vollzugsplanmoduls, die Erstellung von Fachbeiträgen, die Planung und Dokumentation von VP-Maßnahmen sowie die Archivierung und Fortschreibung der Vollzugs- und Eingliederungsplanung in der Fachanwendung SoPart® – Justiz anschaulich erläutert.

    Zielgruppen: SozD, außer SozDJ
    Dozenten: Herr Oliver Abt & Herr Lars Dworak
    Teilnehmendenanzahl: 6-12
    Ort: JVA Plötzensee, Friedrich-Olbricht-Damm 17, ZIT-Schulungsraum

    Termine:
    • 24.09.2025 Vormittag (PA07-01-2025)
    • 24.09.2025 Nachmittag (PA07-02-2025)
    • 21.08.2025 Vormittag (PA07-03-2025)
    • 21.08.2025 Nachmittag (PA07-04-2025)
    Zeit:
    • Vormittag 07:30 – 11:00 Uhr
    • Nachmittag12:00 – 15:30 Uhr
    Anmeldeschluss:
    • 20.05.2025 (PA07-01-2025)
    • 20.05.2025 (PA07-02-2025)
    • 26.06.2025 (PA07-03-2025)
    • 26.06.2025 (PA07-04-2025)

Abkürzungsverzeichnis

  • TN

    Teilnehmende

  • aVD

    allgemeiner Justizvollzugsdienst

  • WD

    Werkdienst

  • PsychD

    Psychologischer Dienst

  • SozD

    Sozialer Dienst im Justizvollzug

  • SozDJ

    Soziale Dienste der Justiz

  • MD

    Medizinischer Dienst inkl. Krankenpflegedienst

  • JVollz

    Justizvollzug

  • Anmeldung Fortbildung BJV über GPM

    Dieses Dokument ist unter Umständen nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (175.2 kB) - Stand: 20.01.2025

  • Externe Seminarräume der BJV

    PDF-Dokument (748.8 kB)

Fortbildungsbereich der Bildungsakademie Justizvollzug Berlin

Leitung Claudia Richter