Corona-Virus
-
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Corona Informationen A-Z
- Quarantäne FAQ
- Allgemeinverfügung Isolation-Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und weitere Informationen des Gesundheitsamtes
- Beratungsangebote
- Corona-Pandemie: Hinweise für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus / Information about coronavirus in various languages / Korona virüsü hakkında çok dilli bilgiler / اطلاعات چند زبانه در مورد کرونا / Информация о коронавирусе на разных языках / معلومات تَخصُ فيروس كورونا المستجد بِ لغاتٍ عديدة
- Regierender Bürgermeister von Berlin, Informationen in mehreren Sprachen
- Robert-Koch-Institut
- Bundesregierung Informationen in Leichter Sprache
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bundesministerium für Gesundheit Tagesaktuelle Informationen in mehreren Sprachen
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten LAF Informationen in mehreren Sprachen
Inhaltsspalte
Keine Großveranstaltungen oder Feste im öffentlichen Raum im Frühjahr und Sommer 2021
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat einstimmig entschieden, dass aufgrund der Corona-Pandemie im Frühjahr und Sommer 2021 im Bezirk keine großen Veranstaltungen oder Feste im öffentlichen Straßenland oder Grünanlagen stattfinden können. Dies betrifft unter anderem das MyFest, den Karneval der Kulturen und das LesBiSchwule Parkfest im Volkspark Friedrichshain. In diesem Jahr wird das Bezirksamt die erforderlichen Genehmigungen (Sondernutzungsgenehmigungen und Allgemeinverfügungen) für das 2. und 3. Quartal nicht erteilen.
„Die Infektionszahlen sind aktuell auf einem besorgniserregend hohen Niveau stagniert. Die Corona-Situation in Deutschland ist dramatisch. Es ist aktuell nicht absehbar, wann sich die Lage entspannt. Auch bei sinkenden in Infektionszahlen in den warmen Monaten ist es, solange keine Herdenimmunität vorliegt, keine gute Idee, wieder zu öffentlichen Festen und Großveranstaltungen zu laden. Viele der Feste und Veranstaltungen haben einen sehr langen Planungsvorlauf. Es wäre das falsche Signal, jetzt mit den Vorbereitungen zu beginnen. Daher war es sinnvoll und fair für alle Beteiligten, bereits jetzt zu entscheiden, dass sie nicht stattfinden werden“, erklärt Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann.