Corona-Virus
-
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Corona Informationen A-Z
- Quarantäne FAQ
- Allgemeinverfügung Isolation-Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und weitere Informationen des Gesundheitsamtes
- Beratungsangebote
- Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus / Information about coronavirus in various languages / Korona virüsü hakkında çok dilli bilgiler / اطلاعات چند زبانه در مورد کرونا / Информация о коронавирусе на разных языках / معلومات تَخصُ فيروس كورونا المستجد بِ لغاتٍ عديدة
- Regierender Bürgermeister von Berlin, Informationen in mehreren Sprachen
- Robert-Koch-Institut
- Bundesregierung Informationen in Leichter Sprache
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bundesministerium für Gesundheit Tagesaktuelle Informationen in mehreren Sprachen
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten LAF Informationen in mehreren Sprachen
Inhaltsspalte
Corona-Stufenplan an Schulen in Friedrichshain-Kreuzberg: Ampelfarben in KW 50
Jeden Donnerstag beraten Gesundheitsamt, Schulaufsicht und Bildungsstadtrat Andy Hehmke über die Zuteilung der Friedrichshain-Kreuzberger Schulen laut Stufenplan.
Im Vergleich zur Vorwoche gibt es mehrere Veränderungen der farblichen Zuordnungen.
Drei weitere Grundschulen werden von gelb auf orange gesetzt: die Clara-Grunwald-Grundschule und die Nürtingen-Grundschule in Kreuzberg und die Thalia-Grundschule in Friedrichshain. Die Fanny-Hensel-Grundschule wird wieder auf gelb gestuft. Insgesamt ist das Infektionsgeschehen an den Schulen in Friedrichshain-Kreuzberg rückläufig.
Für alle weiteren öffentlichen allgemeinbildenden Schulen im Bezirk hat sich der Stufenplan im Vergleich zur Vorwoche nicht verändert.
Seit dem 26. Oktober 2020, werden allen Schulen in den so genannten Corona-Stufenplan eingeordnet. Dieser sieht – abhängig vom Infektionsgeschehen an den Schulen und im Bezirk – in vier Stufen besondere Maßnahmen für Schulbetrieb und Hygieneschutz vor. Den Stufenplan als Download finden Sie hier.
Ansprechpartner*innen
Sara Lühmann
Pressesprecherin
Telefon: (030) 90298-2843
Dominik Krejsa
Pressestelle
Telefon: (030) 90298-2418