Informationen zum Corona-Virus
Inhaltsspalte
Verkehrssicherheitsberatung

Die Berliner Polizei führt im Rahmen ihrer Verkehrsunfallpräventionsarbeit zielgruppenorientierte und themenzogene Verkehrssicherheitsberatungen durch.
Zielgruppen / Risikogruppen
Spezielle Verkehrssicherheitsberatung für alle Altersgruppen:
- Kinder
- Junge Fahrer
- Erwachsene
- Senioren
Spezielle Verkehrssicherheitsberatung für alle Arten der Verkehrsteilnahme:
- Fußgängerverkehr
- Radfahrverkehr
- Motorisierter Zweiradverkehr
- Kraftfahrzeugverkehr
- Schwerkraftverkehr
Spezielle Themen der Verkehrssicherheitsberatung:
- Alkohol und Drogen
- Toter Winkel
- Dunkle Jahreszeit
- Sicher in die Ferien
- Ablenkung
- Anschnallen/ Gurtpflicht
Verkehrssicherheitsberater
Neben den vielen Polizeibeamten, welche im Rahmen ihres täglichen Dienstes zu allgemeinen Verkehrssicherheitsthemen beraten, sind in Berlin über 70 speziell geschulte Verkehrssicherheitsberater eingesetzt.
Diese kümmern sich in besonders geplanten Präventionsveranstaltungen um folgende Präventionsschwerpunkte:
- Sie beraten und unterstützen Kitas und Vorschulen beim Fußgängertraining.
- Sie unterstützen die Schulen bei deren Verkehrs- und Mobilitätsbildung:
- Grundschulen bei der schulischen Radfahrausbildung in den 4. Klassen, überwiegend auf dem Gelände einer Jugendverkehrsschule in der Nähe
- Ausbildung von Schülerlotsen in der 5.- 7. Klassenstufe als Schulweghelfer
- Vermittlung spezieller Themen des Straßenverkehrs, insbesondere Alkohol und Drogen in den Klassenstufen 7- 10
- Sie beraten Eltern aller Schülergruppen zu Verkehrssicherheitsfragen.
- Sie kümmern sich um die Sicherheit auf den Wegen zur Schule.
- Sie engagieren sich für die Verkehrssicherheit in Berufsfahrergruppen.
- Sie sensibilisieren und motivieren Senioren für eine mobile aber sichere Teilnahme am Straßenverkehr bis ins hohe Lebensalter.
Ansprechpartner
Örtliche Ansprechpartner koordinieren das gesamte polizeiliche Engagement in den einzelnen Bezirken, welche Ihnen gern für Fragen und Anregungen zur Seite stehen:
Direktion 1 (Nord)
Direktion 2 (West)
Direktion 4 (Süd)
Direktion 5 (City)
Direktion 6 (Ost)
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Der Polizeipräsident in Berlin
Landespolizeidirektion
LPD Stab 4
Verkehrsunfallprävention
- Tel.:
- (030) 4664-0