Informationen zum Corona-Virus
Inhaltsspalte
Anonyme Hinweisgeberstelle Korruption
In Berlin haben Sie die Möglichkeit, über das Internet Hinweise auf Korruptionsdelikte für das Landeskriminalamt in einem virtuellen Postfach zu hinterlegen.
Ihre Anonymität wird hierbei garantiert, Ihre IP-Adresse wird nicht gespeichert.
Das System ermöglicht es Ihnen, mit den Ermittlungsbeamten des LKA Berlin zu kommunizieren, ohne dass Ihre Anonymität aufgehoben wird.
Sie haben die Möglichkeit, auf für den Fortgang des Verfahrens wichtige Fragen zu antworten, ohne selbst in Erscheinung zu treten, denn das Hinweisgebersystem lässt keine Rückschlüsse auf den Absender zu.
Anonymität
Wir sichern Ihnen 100 % Anonymität bei der Hinweisgebung zu. Dies können wir aus technischer und organisatorischer Sicht zusichern.
Wir empfehlen, für die Abgabe von Hinweisen private Rechner zu benutzen!
Sie erreichen das Anonyme Hinweisgebersystem des LKA Berlin mit folgender Internetadresse (Bitte kopieren Sie die Internetadresse und fügen sie diese in einem neuen Browserfenster ein. Dies ist erforderlich, um Ihre Anonymität zu wahren!):
https://lka-berlin-hinweisgebersystem.de
Bitte beachten Sie, dass die anonyme Hinweisgeberstelle für Vorfälle innerhalb des Landes Berlin zuständig ist.
Folgende Landespolizeidienststellen unterhalten ebenfalls ein Hinweisgebersystem:
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bei Notfällen wenden Sie sich bitte über die Notrufnummer 110 an die Polizei!
Kontakt
Sie haben auch die Möglichkeit, außerhalb des anonymen Hinweisgebersystems mit dem LKA-Team zur Korruptionsbekämpfung in Berlin Kontakt aufzunehmen.
Achtung!
Bitte bedenken Sie hierbei, dass im Falle einer Kontaktaufnahme außerhalb des anonymen Hinweisgebersystems Ihre Anonymität von unserer Seite nicht mehr gewährleistet werden kann!
LKA 731 AHS (Anonyme Hinweisgeberstelle)
ACHTUNG! Für Notfälle oder Gefahrenlagen wählen Sie bitte den Notruf 110. Die hier eingehenden Hinweise werden nur während der üblichen Bürozeiten abgerufen und bearbeitet!