Informationen zum Corona-Virus
Inhaltsspalte
Seniorensicherheit
Unser Service für Seniorinnen und Senioren:
Die Berliner Polizei bietet für ältere Menschen die Durchführung von Vorträgen und Informationsveranstaltungen zum Thema “Sicherheit” an.
Aus der Erfahrung eines langen Lebens sind Seniorinnen und Senioren besonders vorsichtig und sicherheitsbewusst. Dennoch stehen ältere Menschen der anscheinend allgegenwärtigen Kriminalität manchmal hilflos gegenüber.
In unseren Veranstaltungen vermitteln wir Ratschläge und Tipps, wie man Räubern, Dieben und Betrügern ein “Schnippchen” schlagen kann.
Das sind unsere Themen, zu denen Sie uns gerne auch telefonisch unter (030) 4664 – 979222 während der Bürodienstzeiten kontaktieren können::
- Tricks an der Haustür
- Windige Geschäftspersonen
- Auf gute Nachbarschaft
- Unterwegs auf Nummer sicher
- Falsche Polizei am Telefon
Sie möchten wissen, ob die Polizei Berlin interessante Präventionsmaßnahmen in Ihrer Nähe durchführt? Sehen Sie unsere Angebote im Veranstaltungskalender ein.
Pensionierte Polizistinnen und Polizisten helfen und beraten Seniorinnen und Senioren
… unter diesem Motto führen unsere ehrenamtlich Beratenden Informationsveranstaltungen für ältere Mitbürgerinnen und -bürger in Kirchengemeinden, auf Messen, in Seniorenwohnheimen und -freizeitstätten durch.
Veranstaltungsangebot
Die Ansprechpersonen für Seniorensicherheit führen einmal monatlich auch im LKA Informationsveranstaltungen für Seniorinnen und Senioren durch. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Folgende Themen werden u.a. behandelt:
- Tricktaten an der Wohnungstür
- Raub in der Wohnung
- Enkeltrick
- Taschendiebstahl
- Handtaschenraub
- Aktuelle Tatbegehungsweisen, soweit sie den Bereich Seniorensicherheit tangieren.
Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an! Die Zahl der Plätze ist begrenzt.
- Zeit: Zur Zeit finden wegen der Corona-Pandemie keine Veranstaltungen statt.
- Ort: 10965 Berlin, Columbiadamm 4
- Anmeldung: Tel.: (030) 4664-979222 oder per E-Mail!
- Bitte erscheinen Sie pünktlich, nach 14:00 Uhr ist ein Einlass nicht mehr möglich. Beachten Sie bitte, dass Hunde nicht ins Gebäude mitgebracht werden dürfen.
Informationen für Menschen, die Opfer von Straftaten geworden sind, stehen auch auf unserer Seite Opferschutzrechte.
Vermisst
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Der Polizeipräsident in Berlin
Landeskriminalamt
Zentralstelle für Prävention
LKA Präv 2
Ansprechpersonen für Seniorensicherheit
- Tel.:
- (030) 4664-979222