Zurzeit rufen vermehrt falsche Bankmitarbeitende an.
Stand: April 2023
Es wird behauptet, mit einer Kopie der ec-Karte wurden Geldüberweisungen getätigt. Die ec-Karte muss nun zur Überprüfung abgeholt werden. Die PIN der ec-Karte wird in dem Telefonat geschickt erfragt.
Oder es wird behauptet, in der Bankfiliale wurde Falschgeld ausgegeben. Zur Überprüfung des Bargeldes kommt nun jemand vorbei.
Die erfundenen Geschichten können abweichen. Aber immer kommt jemand kurz nach dem Telefonat zu Ihnen nach Hause. Die Person behauptet von der Bank oder Polizei zu sein. Ist die Person erst einmal in der Wohnung, werden Geld und Wertsachen gestohlen.
Zurzeit kündigen sich falsche Handwerker telefonisch an.
Stand: Februar 2023
Sie täuschen Handwerksleistungen in den betroffenen Wohnungen ihrer Opfer vor. Dabei stehlen sie Wertgegenstände wie Bargeld und Schmuck.
Was können Sie tun? Vergewissern Sie sich. Rufen Sie selbst bei Ihrer Hausverwaltung oder einer zuständigen Ansprechperson an.
Die Polizei rät grundsätzlich:
• Übergeben Sie kein Geld oder Wertsachen an Fremde!
• Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung!
Wenden Sie sich im Zweifel an eine Vertrauensperson.
Oder wählen Sie den Notruf 110.