In der Bußgeldstelle werden die Eingänge mit jeweils zur Verfügung stehenden personellen Ressourcen geprüft und nach pflichtgemäßem Ermessen entschieden, ob aufgrund der Anzeigen jeweils ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet wird. Im Jahresverlauf schwanken sowohl die Anzeigenzahlen als auch die zur Bearbeitung zur Verfügung stehenden Ressourcen.
Für das Jahr 2021/2022 ergeben sich beispielsweise folgende Eingangs- und Verfahrenszahlen:
|
Eingänge per Mail
|
davon gefertigt
|
Eingänge Papier
|
davon gefertigt
|
Jan 21
|
2566
|
1332
|
218
|
9
|
Feb 21
|
3226
|
1178
|
136
|
19
|
Mrz 21
|
4264
|
1419
|
263
|
26
|
Apr 21
|
1860
|
1220
|
182
|
29
|
Mai 21
|
4591
|
1749
|
156
|
0
|
Jun 21
|
4456
|
1028
|
207
|
1
|
Jul 21
|
1102
|
443
|
135
|
4
|
Aug 21
|
3798
|
359
|
123
|
5
|
Sep 21
|
3076
|
130
|
284
|
28
|
Okt 21
|
5836
|
10
|
266
|
9
|
Nov 21
|
4686
|
337
|
265
|
7
|
Dez 21
|
3890
|
23
|
231
|
4
|
Jan 22
|
1823
|
1
|
154
|
41
|
Feb 22
|
2952
|
48
|
154
|
4
|
März 22
|
7312
|
1517
|
171
|
10
|
April 22
|
1349
|
938
|
142
|
14
|
|
56787
|
11732
|
3087
|
210
|
Wenn die Anzeige per E-Mail in ein Verfahren mündet, werden sämtliche Angaben aus der Nachricht einschließlich möglicher beigefügter Fotos medienbruchfrei und ressourcenschonend in die elektronische Akte der Bußgeldstelle übernommen.