Verdacht des schweren Bandendiebstahls - Hinweisportal geschaltet

Heute wurden in mehreren Bezirken Durchsuchungsbeschlüsse bei drei Polizeibeamten vollstreckt. Diese stehen im Verdacht, seit April 2025 gemeinsam bei Verkehrskontrollen Fahrzeugführenden gezielt Bargeld abgenommen zu haben, ohne dies zu quittieren. Sollten Sie in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben oder wurde bei Ihnen im Rahmen einer Verkehrskontrolle von Zivilkräften der Polizei Berlin Bargeld sichergestellt, ohne dass Sie hierfür eine Quittung oder ähnliches erhalten haben, dann können Sie dies ab sofort über das Hinweisportal der Polizei Berlin melden.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Willkommen bei der Polizei Berlin

Vernichtung von Munition auf dem Sprengplatz Grunewald

Geplante Sprengarbeiten

Auf dem Sprengplatz Grunewald in Nikolassee finden an verschiedenen Terminen Aus- und Fortbildungsmaßnahmen statt.

Weitere Informationen Bild: Polizei Berlin

44. Tag der offenen Tür der Polizei Berlin

Der 44. Tag der offenen Tür der Polizei Berlin findet am 28. September 2025 zwischen 10:00 –18:00 Uhr in Ruhleben statt.

Weitere Informationen

Jetzt bewerben!

Jetzt für den Polizeivollzugsdienst für die Einstellung zum Frühjahr 2026 bewerben!

Weitere Informationen

Einstiegsmöglichkeit im Gefangenenwesen

Polizeibeschäftigte im Gefangenenbewachungsdienst gesucht! Einstellung 02.03.2026: Jetzt bewerben (ohne Fahrerlaubnis).

Weitere Informationen

Aktuelle Polizeimeldungen

Polizisten in ihren Arbeitsbereichen vor dem Brandenburger Tor, Links oben Logo Kampagne 110 Prozent Berlin

Ausbildung, Beruf & Karriere

Die Polizei Berlin ist für die Sicherheit von über 3,7 Millionen Berlinerinnen und Berlinern und Gästen unserer Stadt verantwortlich. Hierfür werden engagierte und kompetente Mitarbeiter/innen gesucht. Weitere Informationen

URL-Feld

Internetwache

Hier können Sie u. a.: Anzeige erstatten, Hinweise geben, Versammlungen anmelden, sich beschweren oder bedanken. Weitere Informationen

Polizei

Notruf 110

Wenn Sie in Not oder Gefahr sind, dann wählen Sie den kostenfreien Notruf 110! Weitere Informationen

Beamtin mit Headset

Servicetelefon der Polizei Berlin

Für alle Fälle, in denen Bürgerinnen und Bürger Rat zu allgemeinen, nicht dringlichen polizeilichen Fragen suchen, steht das Servicetelefon der Polizei Berlin unter der Rufnummer (030) 4664 – 4664 zur Verfügung. Weitere Informationen

Berlinkarte mit Begrenzungen der Polizeiabschnitte

Polizei in den Bezirken

Die örtlichen Polizeidirektionen (Direktion 1 - 5) sind jeweils für verschiedene Berliner Stadtbezirke zuständig. Weitere Informationen

Tatortabsperrung

Wir bitten um Mithilfe

Die Polizei Berlin bittet um Mithilfe bei der Aufklärung verschiedener Fälle. Hinweise bitte an die genannte Fachdienststelle, an jede andere Polizeidienststelle oder über unsere Internetwache. Weitere Informationen

Polizeiabsperrung vor einem Wohnhaus

Prävention

Willkommen auf unserer Informationsseite, die Ihnen hilfreiche Hinweise und praktische Tipps bietet, wie Sie sich vor verschiedenen Straftaten schützen können. Weitere Informationen

Verzweifelter Teenager sitzt auf dem Boden

Opferschutz

Sie sind Opfer einer Straftat geworden? Dann sollten Sie zur Wahrung Ihrer Interessen in jedem Fall eine Anzeige auf der für Sie nächstgelegenen Dienststelle der Polizei erstatten. Weitere Informationen

Kalender mit rotem Stift und markiertem Datum

Veranstaltungskalender

Hier finden Sie alle Termine und Veranstaltungen der Polizei Berlin. Weitere Informationen