Willkommen bei der Polizei Berlin

  • Achtung!

    Sonderöffnung Bewerbungsportal – für Kurzentschlossene! Gilt nur für Studium Schutzpolizei: Im Juni 2023 bewerben – im Oktober 2023 schon studieren! Weiterhin sind Bewerbungen für die Einstellungen zum Frühjahr 2024 möglich.

    Weitere Informationen
  • Objektschutz

    Tarifbeschäftigte im Objektschutz gesucht! Jetzt bewerben!

    Weitere Informationen Bild: Polizei Berlin
  • Aktions- und Präventionstag

    Am Sonntag, den 09. Juli 2023, lädt die Polizeidirektion 3 (Ost), nach langer Pause, alle interessierten Anwohnenden zum 14. Aktions- und Präventionstag ein.

    Weitere Informationen Bild: Polizei Berlin
  • Tag der offenen Tür 2023

    Am 10. September 2023 findet der „42. Tag der offenen Tür“ der Polizei Berlin statt.

    Weitere Informationen Bild: Polizei Berlin
  • Nebenwache am Kottbusser Tor

    Nach sechsmonatiger Bauzeit eröffnete am 15. Februar 2023 mit der Nebenwache am Kottbusser Tor eine der modernsten Liegenschaften der Polizei Berlin.

    Weitere Informationen Bild: Polizei Berlin
  • Zeugen von Kriegsverbrechen in der Ukraine gesucht

    Hinweisgewinnung zu Völkerstrafrechtsachverhalten im Russland-Ukraine Konflikt

    Weitere Informationen Bild: BMI/bodkins18-Pixabay.com
  • Die Polizei Berlin ist für Sie ansprechbar!

    Professionell, bürgernah und zugewandt – die mobilen Wachen der Polizei Berlin. Fünf mobile Wachen stärken weiterhin die bestehende Polizeipräsenz.

    Weitere Informationen Bild: Polizei Berlin
  • Pflege als Risiko

    Pflegebedürftige sind unterschiedlichen Formen von Gewalt oft hilflos ausgesetzt. Sie benötigen den Schutz der Polizei und anderer Akteur:innen aus Gesellschaft und Politik deshalb im besonderen Maße.

    Weitere Informationen Bild: Polizei Berlin
  • KoB 100

    Ausdehnung des Probelaufs „Kontaktbereichsdienst 100“ auf weitere Abschnitte

    Weitere Informationen Bild: Polizei Berlin
  • Ihr Schmuck/Gegenstand?

    Schmuck/Gegenstände, die bei der Polizei verwahrt werden, ohne dass die Eigentumsverhältnisse geklärt werden konnten.

    Weitere Informationen Bild: Pixabay.com
  • Ihr Fahrrad?

    Sie finden hier Fahrräder, die bei der Polizei verwahrt werden, ohne dass ein Eigentümer festgestellt werden konnte.

    Weitere Informationen Bild: Polizei Berlin
Pressesprecherin im Interview

Aktuelle Polizeimeldungen

Alle Polizeimeldungen
Polizisten in ihren Arbeitsbereichen vor dem Brandenburger Tor, Links oben Logo Kampagne 110 Prozent Berlin

Ausbildung, Beruf & Karriere

Die Polizei Berlin ist für die Sicherheit von über 3,7 Millionen Berlinerinnen und Berlinern und Gästen unserer Stadt verantwortlich. Hierfür werden engagierte und kompetente Mitarbeiter/innen gesucht.
Weitere Informationen

URL-Feld als Bild

Internetwache

Hier können Sie u. a.: Anzeige erstatten, Hinweise geben, Versammlungen anmelden, sich beschweren oder bedanken.
Weitere Informationen

Polizei

Notruf 110

Wenn Sie in Not oder Gefahr sind, dann wählen Sie den kostenfreien Notruf 110!
Weitere Informationen

Beamtin mit Headset

Bürgertelefon der Polizei Berlin

Wenn Sie Rat zu polizeilichen Fragen benötigen (kein Notruf), steht Ihnen das Bürgertelefon unter der Rufnummer (030) 4664-4664 rund um die Uhr zur Verfügung.
Weitere Informationen

Berlinkarte mit Begrenzungen der Polizeiabschnitte

Polizei in den Bezirken

Die örtlichen Polizeidirektionen (Direktion 1 – 5) sind jeweils für verschiedene Berliner Stadtbezirke zuständig.
Weitere Informationen

Tatortabsperrung

Wir bitten um Mithilfe

Die Polizei Berlin bittet um Mithilfe bei der Aufklärung verschiedener Fälle. Hinweise bitte an die genannte Fachdienststelle, an jede andere Polizeidienststelle oder über unsere Internetwache.
Weitere Informationen

Wortbildmarke Polizei Berlin

Platz der Luftbrücke 6
12101 Berlin

Tel.: (030) 4664-0
Montag bis Freitag
08:00 Uhr – 15:00 Uhr