LKA 2 - Betrug

Willkommen auf der Internetseite der Abteilung 2 im Landeskriminalamt Berlin!
Das LKA 2 gehört mit seinen ca. 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu einer der größten Ermittlungsabteilungen des Landeskriminalamts Berlin.
Hier werden rund 90% aller Betrugsstraftaten Berlins bearbeitet, die von einer zentralen Koordinierungsstelle in die Fachdezernate gesteuert werden.
Darunter befinden sich auch spezielle Phänomene wie
- Versicherungs- und Sozialleistungsbetrug
- Zahlungskartenkriminalität
- Betrug im Zusammenhang mit der Bestellung oder dem Kauf von Waren oder (Dienst-)Leistungen
- Trickbetrug und Trickdiebstahl in Wohnung
Darüber hinaus ist das LKA 2 für die Bearbeitung von
- Delikten der Cybercrime (im engeren Sinne)
- Taschendiebstahl
- Urkunden- und Wertzeichenfälschung
- Dokumentenkriminalität
- Delikten rund um das Phänomen Graffiti
zuständig.
Nachfolgend finden Sie Informationen über den Aufbau unserer Abteilung sowie Links zu speziellen Phänomenen und Präventionshinweisen.
Dezernat 21: Querschnittsaufgaben und Betrugsgroßverfahren
- Zentrale Koordinierungsstelle für Betrugsdelikte
- Auswerteeinheit
- Ermittlungen in Betrugsgroßverfahren
Dezernat 22: Sonstige Vermögens- und Fälschungsdelikte
- Urkundendelikte
- Dokumentenkriminalität
- Sozialleistungsbetrug
- Aussagedelikte, Unterschlagung von Geld, Untreue
- Verkehrsunfälle in betrügerischer Absicht, Versicherungsbetrug
- Schwindel, Spendensammelbetrug und sonstige Vermögensdelikte
Dezernat 23: Warenkredit-/ Leistungskreditbetrug und Telekommunikationskriminalität
- Betrügerische Erlangung von Waren und (Dienst-) Leistungen unter Verwendung von Zahlungskarten- oder Kontodaten (Bestellbetrug, betrügerische Jobangebote)
- Telekommunikationskriminalität
Dezernat 24: Waren-/Leistungsbetrug, Cybercrime, Betrug im Zahlungsverkehr zwischen Konten
- Warenbetrug – unter anderem betrügerische Angebote bei Internet-Auktionen und Online-Verkaufsplattformen
- Betrug im Zusammenhang mit dem Verkauf von Fahrzeugen
- Leistungsbetrug – unter anderem im Zusammenhang mit der Vermietung von Wohnraum
- Gewinnversprechen, Offerten-/Angebotsschwindel
- Delikte der Cybercrime (im engeren Sinne)
- Phishing im Zusammenhang mit Online-Banking
- Zentrale Ansprechstelle Cybercrime des LKA Berlin für die Wirtschaft
- Überweisungsbetrug
- Kontoeröffnungsbetrug
- Krediterlangungs- und Darlehenskreditbetrug
Dezernat 25: Zahlungskartenkriminalität (EC-Karte, Kreditkarten etc.)
- Betrügerische Nutzung von Zahlungskarten
- Fälschung von Zahlungskarten
- “Skimming” (Auslesen von Kartendaten am Geldautomaten oder Zahlungsterminal)
- Betrug mit Schecks und Wechseln
Dezernat 26: Taschendiebstahl, Trickbetrug und Trickdiebstahl in Wohnungen, Graffiti