Informationen zum Corona-Virus
Inhaltsspalte
Direktion 3 - Öffentlichkeitsarbeit und Prävention
Kriminalprävention, Verkehrsunfallprävention und Öffentlichkeitsarbeit gehören zu den wichtigsten polizeilichen und gesamtgesellschaftlichen Aufgaben. Denn es ist in jedem Fall besser Vorbeugung zu betreiben, also Straftaten zu verhindern, als sie zu verfolgen. Die Kriminalitätsentwicklung lässt sich aber nur dann positiv beeinflussen, wenn die Bevölkerung aktiv mitwirkt.
Stabsbereichleiterin
Anja Knop
Tel.: (030) 4664-304000
Fax: (030) 4664-304199
Öffentlichkeitsarbeit
Zentrale Ansprechpartner für die Öffentlichkeitsarbeit in der Direktion 3 (Ost) sind:
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Torsten Bernert
Tel.: (030) 4664-304100
Fax: (030) 4664-304199
Sachbearbeiter
Marco Brähmer
Tel.: (030) 4664-304110
Fax: (030) 4664-304199
Prävention
Zentrale Ansprechpartner für die Prävention in der Direktion 3 (Ost) sind:
Leiter Prävention
n.n.
Tel.: (030) 4664-304200
Fax: (030) 4664-304199
Koordinatorin für interkulturelle Aufgaben
Nadine Göbel
Tel.: (030) 4664-304260
Fax.: (030) 4664-304199
Präventionsbeauftragte und Städtebauliche Kriminalprävention
Alexandra Nerger
Tel.: (030) 4664-304250
Fax: (030) 4664-304199
Sachbearbeiterin Verkehrsunfallprävention
Nancy Eisengräber
Tel.: 030 4664-304240
Fax: 030 4664-304199
Koordinator für Häusliche Gewalt/Opferschutzbeauftragter
Danilo Winkler
Tel.: (030) 4664-304220
Fax: (030) 4664-304199
Diversionsbeauftragter/Jugendbeauftragter
Volker Paul
Tel.: (030) 4664-304210
Fax: (030) 4664-304199
Die Ansprechpartner für Prävention und Verkehrssicherheit auf den Abschnitten der Direktion 3 (Ost) finden Sie auf den jeweiligen Seiten der Abschnitte. Ihren zuständigen Abschnitt können Sie über die Abschnittssuche finden.
weitere Informationen
Die Aufgaben der Präventionsbeauftragten und der Verkehrssicherheitsberater werden Ihnen >hier beschrieben.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Der Polizeipräsident in Berlin
E-Mail (nur zu Bürodienstzeiten)
In dringenden Fällen wählen Sie bitte unsere Notrufnummer 110! oder nutzen Sie für Anzeigen und Hinweise die Internetwache
Erreichbarkeiten
Mo. – Fr.: 07:00 – 15:30 Uhr
In dringenden Fällen wählen Sie bitte unsere Notrufnummer 110!