Für Hinweise und Tatbeobachtungen zu Explosionen in der Silvesternacht in Prenzlauer Berg, Schöneberg und Tegel hat das Landeskriminalamt ein Hinweisportal eingerichtet.

Die Polizei Berlin bittet um Ihre Mithilfe bei der Aufklärung der folgenden drei Straftaten:

1. Entglasung nach einer Sprengstoffexplosion: Um 1:52 Uhr wurde vor einem Mehrfamilienhaus in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg eine Sprengstoffexplosion herbeigeführt, bei der mehrere Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand.

2. Schwerverletzter Polizeibeamter nach Explosion: Gegen Mitternacht wurde durch einen geschossenen Gegenstand in der Prenzlauer Allee Ecke Danziger Straße in Prenzlauer Berg ein Polizeibeamter lebensbedrohlich verletzt.

3. Schwerverletztes Kind nach Explosion: Gegen 0:30 Uhr haben Unbekannte auf dem Emstaler Platz, Höhe Bottroper Weg 12, in Tegel einen gezündeten pyrotechnischen Gegenstand in eine Menschenmenge geworfen. Es kam zu schweren, teils lebensgefährlichen, Verletzungen mehrerer Personen, darunter ein Kind.

Hier geht es zum Hinweisportal

Abteilung Technik und Logistik

Die Abteilung Technik und Logistik kümmert sich zentral für die gesamte Polizei Berlin um die Beschaffung und Unterhaltung von Dienstfahrzeugen, Booten, Waffen, Munition, Möbeln, Bekleidung, Ausrüstung und Materialien für den Geschäftsbedarf und sorgt im Rahmen der Sicherheitslogistik u.a. für die bedarfsgerechte Aufstellung von Absperrgittern, Durchführung von internen Umzügen und Unterbringung von Unterstützungskräften. Darüber hinaus vertritt die Abteilung die Behördeninteressen als Mieter der Polizeiliegenschaften (Vertragswesen, Anmeldung und Überwachung von Baumaßnahmen, Belegungsmanagement u.a.).

Die Abteilung gliedert sich in die Referate:

Polizeifahrzeuge vor dem Reichstag

Mobilitätsservice

Das Aufgabenspektrum umfasst die Beschaffung, den Unterhalt, die Instandhaltung und die Instandsetzung der Fahrzeuge des Fuhrparks, die fachliche Beratung sowie den Transport. Bei besonderen polizeilichen Lagen unterstützen wir mit Instandsetzungstrupps oder Mobilitätsdienstleistungen. Weitere Informationen

Polizeischutzkleidung

Ausstattung der Polizei bei Einsätzen

Waffen- und Einsatzmittelmanagement

Das Referat stellt die erforderliche Ausrüstung zur Verfügung, so dass die Polizei Berlin für den Einsatz in der Stadt gut ausgestattet und geschützt ist.

Wir versorgen unsere Kolleginnen und Kollegen mit Waffen, Munition und Gerät sowie entsprechender Bekleidung. Jegliches (Einsatz-) gerät für die Verrichtung des täglichen Dienstes wird hier beschafft: Verkehrs- und Messtechnik, Werkzeuge und Einsatzfeuerlöscher; aber auch die Ausstattung mit Mobiliar, Sportgeräten und Bürobedarf.

Die Instandsetzung von Waffen und Einsatzmitteln und die Konstruktion von Sonderbauten, auch mittels 3D-Druck im Prototypenbau und moderner CNC-Technik, erfolgen durch unsere Werkstätten; die Umzugs- und Transportdienstleistungen durch unsere Logistik-Teams.

Wir tragen unseren Teil zu einer sicheren Stadt bei, indem wir im Rahmen von Veranstaltungs- und Einsatzlagen für die Aufstellung von Absperrgittern und die Unterbringung von Unterstützungskräften anderer Polizeibehörden sorgen.

Insgesamt sorgen bei uns über 140 Verwaltungsmitarbeitende, Vollzugskräfte, Techniker/-innen und Handwerker/-innen aus unterschiedlichsten Berufsgruppen mit vielfältigen Spezialisierungen dafür, dass die Polizei jeden Tag für diese Stadt funktionieren kann.

Gebäude Mietermanagement

Mietermanagement

Das Referat Mietermanagement vertritt die Behörde in der Mietereigenschaft bei dem landeseigenen Immobilienverwalter, der Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM GmbH), in allen Angelegenheiten des Vertragswesens, der Anmeldung und Überwachung von nutzerspezifischen Baumaßnahmen und sorgt für die adäquate räumliche Unterbringung der Polizeidienststellen. Wir sind dabei zuständig für die Nutzung (Miete) von rund 500 Gebäuden auf 70 Liegenschaften. Einen Schwerpunkt bildet außerdem der sukzessive Abbau des Sanierungsstaus an den landeseigenen Gebäuden gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Inneres und Sport und der BIM GmbH.
Im Bereich des Mietermanagements variieren die zu begleitenden Projekte dabei von Maßnahmen der Störungsbeseitigung (z.B. Wasserschäden), über die Betreuung nutzerspezifischer technischer Anlagen (z.B. Schießstände), bis hin zu Sanierungs- und Großprojekten mit Umzugsnotwendigkeiten verschiedener Liegenschaften. Bei allen Maßnahmen sind als spezielle Herausforderung die besonderen Anforderungen einer Sicherheitsbehörde mit den verschiedensten Dienststellen mit Sondernutzungen wie beispielsweise Laboren, Sporteinrichtungen, Gewahrsamen, Waffen- und Autowerkstätten zu berücksichtigen.