Bild zeigt: Berlin.de Logo
Link zu: Startseite von "Der Polizeipräsident in Berlin"

Der Polizeipräsident in Berlin

  • Polizei­meldungen
  • Dienststellen
  • Beruf
  • Aufgaben
  • Service
  • Verschiedenes
  • Kampagne

Barrierefreiheit

Einstellungen

  • Symbol Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache

Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Digitale Barrierefreiheit

Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?

Name: Herr Knecht
E-Mail: dir-zs-ikt-barrierefreiheit@polizei.berlin.de
Telefon: 030-4664-0

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)

Suche

Hauptnavigation

  • Polizei­meldungen
    • Fakten & Hintergründe
    • Zeugen gesucht
    • Gesuchte Personen
    • Tötungsdelikte
    • Vermisste
    • Unbekannte Tote
    • Sachfahndung
    • Archiv
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
  • Dienststellen
    • Polizeipräsidium
      • Polizeipräsidium Stab
        • Pressearbeit
        • Öffentlichkeits­arbeit
          • Kampagnenarbeit der Polizei Berlin
    • Landes­polizei­direktion
      • Direktion 1 (Nord)
        • Abschnitt 11
        • Abschnitt 12
        • Abschnitt 13
        • Abschnitt 14
        • Abschnitt 15
        • Abschnitt 16
        • Abschnitt 17
        • Abschnitt 18
        • Kriminalpolizei
        • Öffent­lichkeits­arbeit und Prävention
      • Direktion 2 (West)
        • Abschnitt 21
        • Abschnitt 22
        • Abschnitt 23
        • Abschnitt 24
        • Abschnitt 25
        • Abschnitt 26
        • Abschnitt 27
        • Abschnitt 28
        • Kriminalpolizei
        • Öffent­lichkeits­arbeit und Prävention
      • Direktion 3 (Ost)
        • Abschnitt 31
        • Abschnitt 32
        • Abschnitt 33
        • Abschnitt 34
        • Abschnitt 35
        • Abschnitt 36
        • Kriminalpolizei
        • Öffent­lichkeits­arbeit und Prävention
      • Direktion 4 (Süd)
        • Abschnitt 41
        • Abschnitt 42
        • Abschnitt 43
        • Abschnitt 44
        • Abschnitt 45
        • Abschnitt 46
        • Abschnitt 47
        • Abschnitt 48
        • Kriminalpolizei
        • Öffent­lichkeits­arbeit und Prävention
      • Direktion 5 (City)
        • Abschnitt 51
        • Abschnitt 52
        • Abschnitt 53
        • Abschnitt 54
        • Abschnitt 55
        • Abschnitt 56
        • Abschnitt 57
        • BPE
        • Kriminalpolizei
        • Öffent­lichkeits­arbeit und Prävention
      • Abschnittssuche
      • Direktion Einsatz / Verkehr
        • Bereitschafts­polizei
        • Wasserschutz­polizei
          • Aktuelle Informationen
          • Eiswarn- und Rettungsdienst
        • Hubschrauber­staffel
        • Abteilung Verkehr
        • Bußgeldstelle
        • Diensthundführer­einheit
      • Direktion Zentrale Sonderdienste
        • Zentraler Objektschutz
        • Gefangenenwesen
      • Einsatzleit- und Lagezentrum
    • Direktion Zentraler Service
      • Finanzen
      • Personal
      • Technik und Logistik
      • Informations -und Kommunikations­technik
    • Landes­kriminalamt
      • LKA 1
      • LKA 2
      • LKA 3
      • LKA 4
      • LKA 5
      • LKA 6
      • LKA 7
      • LKA Kriminaltechnik
      • LKA Prävention
      • LKA Stab
    • Polizeiakademie
      • Ausbildung mittlerer Polizei­vollzugsdienst
        • Allgemeines
        • Ausbildungs­schwerpunkte
  • Beruf
    • Polizist/ Polizistin werden
      • Berufsberatung
      • Informations­veranstaltungen
      • Erfahrungs­berichte
      • Bewerbung & Einstellung
        • Einstellungs­verfahren
      • Ausbildung & Studium
        • Mittlerer Dienst Schutzpolizei
        • gehobener Dienst Schutzpolizei/ Kriminalpolizei
    • Objektschutz
      • Einstellungsverfahren
    • Praktikum
      • Erfahrungs­berichte
    • Verwaltungs­ausbildung
    • Stellenangebote
    • Karriere­möglichkeiten für Fachkräfte
    • Höherer Dienst
  • Aufgaben
    • Prävention
      • Termine
      • Betrug
      • Cybercrime
      • Diebstahl und Einbruch
      • Gewalt
      • Amok und Terror
      • SafeCi
      • Islamismus/ Salafismus
      • Kinder und Jugendliche
      • ÖPNV
      • Sicherheit im Wohnumfeld
      • Senioren
      • Vollmachts­missbrauch
      • Bundesweites Medienangebot
      • Präventions­angebote
    • Verkehrs­sicherheit
      • Aktuell & Wissenswert
      • Verkehrs­meldungen
      • Verkehrs­sicherheits­beratung
      • Partner der Verkehrs­sicherheit
      • Risikogruppen
      • Verkehrs­überwachung
      • Verkehrs­unfall­aufnahme
      • Verkehrs­straf­taten
      • Verkehrsraum
      • Verkehrsunfall­statistik
    • Bußgeldstelle
      • Allgemeines
      • Ordnungs­widrigkeiten
      • Zahlungs­modalitäten
      • Kosten und Punkte
      • Fahrverbot
      • Unfall
      • Alkohol und Drogen
      • Kfz-Umsetzung
      • Kfz-Sicherstellung
      • Fragen und Antworten
      • Erreichbarkeit
      • Anzeigenerstattung
      • Login für Justiz / Verteidigung
    • Korruptions­prävention
    • Beschwerden
    • Interkulturelle Aufgaben
    • Opferschutz / Opfer­schutz­hilfe
    • Ansprech­personen für LSBTI
    • Antisemitismus­beauftragte/r
    • Extremismusbeauftragte/r
  • Service
    • So erreichen Sie uns
      • Notruf
      • Internetwache
      • Bürgertelefon
      • Abschnittssuche
      • Gebärdensprach­videos
      • Mobile Wachen
    • Auto, Fahrrad, Bus
      • Auto wiederfinden
      • Reisebus­kontrollen
      • Schwertransporte
      • Fernfahrer­stammtisch
      • Fahrradkenn­zeichnung
      • Vermissen Sie Ihr Fahrrad?
    • Datenschutz
    • Veranstaltungen
    • Hilfe bei IT-Anzeigen
      • Schreibweisen
      • E-Mail-Header
    • Versammlung anmelden
    • Waffenbehörde
      • Waffenrecht - Übersicht
      • Anträge, Anzeigen, Formulare
      • Hinweise und Merkblätter
    • Anonyme Hinweisgeberstelle Korruption
    • Wem gehören diese Gegenstände?
      • Schmuck
      • Kunst­gegenstände
      • Elektronische Geräte
      • Andere Gegenstände
      • Sichergestellte Gegenstände
    • Kriminalitätsatlas
    • Wohnungsfürsorge
    • Themen von A-Z
  • Verschiedenes
    • Polizei­historische Sammlung
    • Historie
    • Polizeiliche Kriminal­statistik
    • Podcast
    • Aktenplan
    • Amtskennzeichen / Dienstgrad­abzeichen
    • Auskunft zu personen­bezogenen Daten
    • Internationales
    • Disziplinar­statistik
    • Beratungsstelle für Konfliktmanagement
    • Landes­informations­stelle für Sporteinsätze
    • Polizei hilft bei Katastrophen
    • Wissenschaft und Forschung
    • Projekt Kooperative Leitstelle Polizei Berlin und Berliner Feuerwehr
  • Kampagne

Information in other languages

  • English

Weiteres

  • Facebook
  • Twitter
  • Snapchat
  • instagram
  • Symbol Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache

Informationen zum Corona-Virus

Aktuelle Informationen des Landes Berlin zum Corona-Virus

Sie befinden sich hier:

  • Polizei
  • Service
  • Waffenbehörde
  • Hinweise und Merkblätter
  • Waffenrecht - Hinweise und Merkblätter
Sekundäre Navigation
  • Waffenbehörde
    • Waffenrecht - Übersicht
    • Anträge, Anzeigen, Formulare
    • Hinweise und Merkblätter
Inhaltsspalte

Waffenrecht - Hinweise und Merkblätter

Nützliche Links

  • Kostenverordnung zum Waffengesetz
  • XWaffe-Dolmetscher
  • Informationen zum Kopieren/Fotografieren von Ausweisdokumenten finden Sie auf der Seite des Bundesinnenministeriums

Hinweisblätter

  • Hinweisblatt zur Waffenaufbewahrung
  • Hinweisblatt für Sachverständige
  • Hinweisblatt für Sammler*innen
  • Hinweisblatt zum Kleinen Waffenschein
  • Informationen zum Waffenrecht – Merkblatt für Eltern und Lehrer

Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte

Der Polizeipräsident in Berlin

Waffenbehörde
Landeskriminalamt 514

(Bitte geben Sie in Ihrer E-Mailnachricht Ihren vollständigen Namen und Ihre telefonische Erreichbarkeit an.)

Platz der Luftbrücke 6
12101 Berlin
Fax: 
(030) 4664-951499
  • E-Mail an die Waffenbehörde

Waffenhandel, Waffen-scheine, Waffenbesitzkarten für Sammler, Ausnahme-genehmigungen
Tel.:
(030) 4664-951410 bis -14

Anrufe bitte nur zu üblichen Bürodienstzeiten außerhalb der Publikumszeiten.

Waffenbesitzkarten für Jäger, Sportschützen und Segler, Jagdscheine, Kleine Waffenscheine

Tel.: (030) 4664-951421 bis -28

    • Impressum / Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Digitale Barrierefreiheit
  • Feedback

Feedback zur digitalen Barrierefreiheit

Hier geht es zur Datenschutzerklärung

Link zu: Link führt zur Startseite von Berlin.de
  • Service

    • Online-Dienstleistungen
    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
    • Ehrenamt
  • Aktuelles

    • Covid-19
    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
  • Themen

    • Rathausjubiläum
    • 100 Jahre Groß-Berlin
    • Berliner Mauer
    • Berlin im Überblick
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Lifestyle
    • BerlinFinder
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin und der BerlinOnline Stadtportal GmbH & Co. KG. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Impressum.