Für Hinweise und Tatbeobachtungen zu Explosionen in der Silvesternacht in Prenzlauer Berg, Schöneberg und Tegel hat das Landeskriminalamt ein Hinweisportal eingerichtet.
Die Polizei Berlin bittet um Ihre Mithilfe bei der Aufklärung der folgenden drei Straftaten:
1. Entglasung nach einer Sprengstoffexplosion: Um 1:52 Uhr wurde vor einem Mehrfamilienhaus in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg eine Sprengstoffexplosion herbeigeführt, bei der mehrere Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand.
2. Schwerverletzter Polizeibeamter nach Explosion: Gegen Mitternacht wurde durch einen geschossenen Gegenstand in der Prenzlauer Allee Ecke Danziger Straße in Prenzlauer Berg ein Polizeibeamter lebensbedrohlich verletzt.
3. Schwerverletztes Kind nach Explosion: Gegen 0:30 Uhr haben Unbekannte auf dem Emstaler Platz, Höhe Bottroper Weg 12, in Tegel einen gezündeten pyrotechnischen Gegenstand in eine Menschenmenge geworfen. Es kam zu schweren, teils lebensgefährlichen, Verletzungen mehrerer Personen, darunter ein Kind.
Hier geht es zum Hinweisportal
Waffenrecht - Hinweise und Merkblätter
Polizei Berlin
Waffenbehörde
Landeskriminalamt 514
(Bitte geben Sie in Ihrer E-Mailnachricht Ihren vollständigen Namen und Ihre telefonische Erreichbarkeit an.)
Waffenbesitzkarten für Jagd-, Sport- und Signalwaffen, Jagdscheine, Kleine Waffenscheine
Tel.: (030) 4664-951420 bis -28
Waffenscheine, Waffenbesitzkarten für Sammler, Ausnahmegenehmigungen
Tel.: (030) 4664-951411 bis -15
Waffenscheine, Waffenbesitzkarten für Sammler, Ausnahmegenehmigungen
Tel.: (030) 4664-951411 bis -15
Sprechzeiten bei der Waffenbehörde
Geöffnet ist jeweils am Donnerstag von 9.00 bis 13.00 Uhr.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei großem Besucherandrang der Zugang zur Waffenbehörde bereits vor dem Ende der Sprechzeit gesperrt werden muss.
Bitte nutzen Sie daher weiterhin die Möglichkeiten, Anträge, Anzeigen, usw. per E-Mail im Online-Verfahren oder per Post zu übersenden bzw. bei der Hauswache abzugeben.
Es nur dann erlaubt, Waffen in die Waffenbehörde mitzubringen, wenn Sie ausdrücklich dazu aufgefordert wurden. Andernfalls ist es untersagt. Sollten Sie Waffen bei sich haben, muss dies bei der Hauswache angemeldet werden.
- Fax: (030) 4664-951499
- E-Mail an die Waffenbehörde