Landeskriminalamt (LKA)

Im Gegensatz zu den meisten Landeskriminalämtern in Deutschland ist das Berliner LKA ein “Ermittlungs-LKA”.
Es gliedert sich in fünf ermittlungsführende und drei unterstützende Abteilungen, die Zentralstelle für Prävention und einen Stab.
Es werden daher nicht nur administrative Aufgaben wahrgenommen (das LKA ist zentrale Ansprechstelle für das Bundeskriminalamt), sondern überwiegend auch originär Ermittlungen geführt in Fällen der Schwer- und Schwerstkriminalität und bei Straftaten, die durch überregionale Täter/Tätergruppen begangen werden.
Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit den örtlichen Kriminalreferaten der
Direktionen 1 – 6.
Darüber hinaus werden im LKA die Aufgaben der Versammlungs- sowie der Waffenbehörde wahrgenommen, strategische Konzepte zur Prävention entwickelt und jährlich die Polizeiliche Kriminalstatistik erstellt. Das LKA gewährleistet zudem als zentrale Koordinierungsstelle der Polizei Berlin den Erfahrungs- und Informationsaustausch in Fragen der Kriminalitätsbekämpfung mit anderen nationalen sowie internationalen Ermittlungs- und Sicherheitsbehörden.
Das LKA gliedert sich in folgende Abteilungen:
-
LKA 1
-
LKA 2
-
LKA 3
-
LKA 4
-
LKA 5
-
LKA 6
-
LKA 7
-
LKA KTI
-
LKA Präv
-
LKA Stab