Allgemeines
Unser Standort in Ruhleben

Bild: Polizei Berlin
Das Gelände auf dem sich die Polizeiakademie befindet umfasst rund 166.000 m². Allein die 36 vorhandenen Häuser ergeben eine Nutzfläche von ca. 63.000 m².
Wer das Gelände betritt wird von einem sehr freundlich reinschauenden Polizeiteddy begrüßt. Dass diesem im Laufe der Jahre seine Uniform etwas zu klein geworden ist, wird ihm verziehen.
Für die Ausbildung wurden unter der Verantwortung der Berliner Immobilienmanagement GmbH in den Jahren 2009 und 2016 zwei hochmoderne Häuser gebaut. Die darin verbaute Technik erlaubt es einen modernen und innovativen Unterricht zu gestalten und durchzuführen.
Da Sport und Eigensicherungstraining Schwerpunkte der Ausbildung darstellen, stehen hierfür eine kombinierte Sport-/Schwimmhalle und ein Sportplatz zur Verfügung. Weiterhin freuen wir uns, in 2017 eine weitere Sporthalle einzuweihen.
Ein Sprichwort sagt „Ohne Mampf kein Kampf!” Das gilt auch fürs Lernen. Damit immer genug Energie in den Köpfen vorhanden ist, werden von der auf dem Gelände vorhandenen Kantine von 07:30 – 14:00 Uhr reichhaltige Speisen angeboten.
Aufgrund der großen Anzahl an Auszubildenden und Personal ist auf dem Gelände ein Mangel an Pkw-Parkplätzen entstanden. Viele sind auf das Fahrrad umgesattelt, und hierfür wurden im Rahmen der Neubauten, insgesamt 140 Fahrradabstellmöglichkeiten gebaut.
Und wer dann nach einem anspruchsvollen Ausbildungstag das Gelände verlässt, wird von unseren Polizeibär auch freundlich verabschiedet.

Bild: Polizei Berlin
Die Lehrsäle und Aufenthaltsräume
Seit der Wiederaufnahme der Ausbildung stieg die Anzahl der jährlich zu betreuenden Polizeianwärterinnen und Anwärter der verschiedenen Jahrgänge von 300 im Jahr 2006 auf über 1400 in 2009 an. In 2018 rechnet man mit rund 1500 Nachwuchskräften des mittleren Polizeivollzugsdienstes und mit rund 1000 Studentinnen und Studenten des gehobenen Polizeivollzugsdienstes.
Diese Entwicklungen stellten die Raum- und Lehrplanungen für die Ausbildung vor ein Kapazitätsproblem.
Es mussten Lösungen gesucht werden. Nach einer nur 3monatigen Bauphase konnte im Februar 2010 das Haus 25 an die Ausbildungsleitung übergeben werden.
Im August 2016 erfolgte dann die Übergabe eines weiteren Neubaus. Das Haus 27 enthält neben den Lehrsälen auch Gruppenarbeitsräume, Sanitätsräume, Teeküchen, Büroräume sowie ausbildungsspezifische Raumeinheiten.

Bild: Polizei Berlin
Die Sporteinrichtungen
Das Sportzentrum Ruhleben ist die zentrale Trainingsstätte für die einsatzbezogene Sportausbildung für sämtliche Grundausbildungen innerhalb der Polizei Berlin.
Die Anwärter_Innen sollen durch den Sport in Ausbildung oder Studium befähigt werden, die hohen physischen Anforderungen des Polizeiberufes zu erfüllen und darüber hinaus motiviert werden, sich auch im späteren Polizeivollzugsdienst weiter für ein lebenslanges Sporttreiben zu entscheiden.
Im Sportzentrum gibt es folgende Sportmöglichkeiten:
- eine große teilbare Sporthalle mit integrierter 100-Meter-Bahn für jede Art von Fitnessvermittlung (wie z.B. Push Up`s, Pull Up`s, Dips, WallBalls, RopeClimb, shimmy, Lauf-ABC etc.),
- zwei Budohallen für alle Selbstverteidigungssportarten,
- eine Schwimmhalle mit vier Bahnen a 25 Meter,
- ein Schwerathletikraum,
- zwei Beachvolleyball- und ein Basketballaußenplatz
- ein Fußballplatz mit umlaufender 400-Meter-Tartanlaufbahn
Wir freuen uns, dass voraussichtlich im April 2017 die Sanierung einer weiteren Sporthalle auf dem Gelände abgeschlossen und zwei weitere moderne Budoräume gebaut werden. Weiterhin ist der Bau eines ‚Outdoor-Geräteparks‘ geplant.