Für Hinweise und Tatbeobachtungen zu Explosionen in der Silvesternacht in Prenzlauer Berg, Schöneberg und Tegel hat das Landeskriminalamt ein Hinweisportal eingerichtet.

Die Polizei Berlin bittet um Ihre Mithilfe bei der Aufklärung der folgenden drei Straftaten:

1. Entglasung nach einer Sprengstoffexplosion: Um 1:52 Uhr wurde vor einem Mehrfamilienhaus in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg eine Sprengstoffexplosion herbeigeführt, bei der mehrere Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand.

2. Schwerverletzter Polizeibeamter nach Explosion: Gegen Mitternacht wurde durch einen geschossenen Gegenstand in der Prenzlauer Allee Ecke Danziger Straße in Prenzlauer Berg ein Polizeibeamter lebensbedrohlich verletzt.

3. Schwerverletztes Kind nach Explosion: Gegen 0:30 Uhr haben Unbekannte auf dem Emstaler Platz, Höhe Bottroper Weg 12, in Tegel einen gezündeten pyrotechnischen Gegenstand in eine Menschenmenge geworfen. Es kam zu schweren, teils lebensgefährlichen, Verletzungen mehrerer Personen, darunter ein Kind.

Hier geht es zum Hinweisportal

Direktion Zentrale Sonderdienste

Gebäude Dir ZeSo

Seit dem 1. Juni 2020 bildet die Direktion Zentrale Sonderdienste die neue dienstliche Heimat für die Referate Zentraler Objektschutz (ZOS) und Gefangenenwesen (Gef).

Die Mitarbeitenden im Zentralen Objektschutz schützen die gefährdeten Objekte unserer Stadt, wie beispielsweise diplomatische und jüdische Einrichtungen, Einrichtungen der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Berlin durch Posten- und Streifendienst.

Das Referat Gefangenenwesen verkörpert die fünf Polizeigewahrsame (Tempelhof, City, West, Südwest und Nordost), den Bereich Überführung sowie die Abschiebungshafteinrichtung für Gefährder Berlin (AHEG BE) am Standort Kirchhainer Damm.

In der Direktion ZeSo sind etwa 2300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig.