Für Hinweise und Tatbeobachtungen zu Explosionen in der Silvesternacht in Prenzlauer Berg, Schöneberg und Tegel hat das Landeskriminalamt ein Hinweisportal eingerichtet.

Die Polizei Berlin bittet um Ihre Mithilfe bei der Aufklärung der folgenden drei Straftaten:

1. Entglasung nach einer Sprengstoffexplosion: Um 1:52 Uhr wurde vor einem Mehrfamilienhaus in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg eine Sprengstoffexplosion herbeigeführt, bei der mehrere Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand.

2. Schwerverletzter Polizeibeamter nach Explosion: Gegen Mitternacht wurde durch einen geschossenen Gegenstand in der Prenzlauer Allee Ecke Danziger Straße in Prenzlauer Berg ein Polizeibeamter lebensbedrohlich verletzt.

3. Schwerverletztes Kind nach Explosion: Gegen 0:30 Uhr haben Unbekannte auf dem Emstaler Platz, Höhe Bottroper Weg 12, in Tegel einen gezündeten pyrotechnischen Gegenstand in eine Menschenmenge geworfen. Es kam zu schweren, teils lebensgefährlichen, Verletzungen mehrerer Personen, darunter ein Kind.

Hier geht es zum Hinweisportal

Direktion 3 - Abschnitt 31

Abschnittgebäude A 31

Leiterin der Dienststelle ist PORin Mareen Koch.

Der Abschnitt 31 hat eine flächenmäßige Ausdehnung von 6,8 km in Nord-Süd- und 5,8 km in Ost-West-Richtung.

Auf unserer Dienststelle sind ca. 189 Mitarbeitende tätig.

Die Ortsteile von Hohenschönhausen werden durch unsere vier Dienstgruppen und unser Abschnittskommissariat betreut.

Unter dem Motto „Kommen Sie auf uns zu!“ bietet der Abschnitt 31 im Lindencenter, Prerower Platz 1, Bürgersprechstunden im „LichtPunkt“ (ehemalige Theaterkasse) an.

Die aktuellen Termine und Zeiten der Bürgersprechstunden finden Sie hier:

Polizeibeamte stehen für Fragen zu Sicherungsmöglichkeiten des Wohnraumes, Verhaltenstipps zum Schutz vor Trickdieben und -betrügern, Hinweisen zum sicheren Umgang mit dem Internet, Hilfsangeboten für Opfer von Straftaten und anderen Themen – bis hin zur Anzeigenaufnahme – in persönlichen Gesprächen zur Verfügung.

Erreichbarkeiten des Abschnitts

24/7 Bereich der Wache

Tel.: (030) 4664-331700
Fax: (030) 4664-331799

E-Mail (nur zu Bürodienstzeiten)

In dringenden Fällen wählen Sie bitte unsere Notrufnummer 110!

Probelauf „Kontaktbereichsdienst 100“
Der Abschnitt 31 nimmt an einem Pilotprojekt KoB 100 teil. Die Mitarbeitenden des Kontaktbereiches dieses Abschnitts erreichen Sie über die Wache.

Dienstgruppen
1. Dienstgruppe
Tel.: (030) 4664-331100
Fax: (030) 4664-331199

2. Dienstgruppe
Tel.: (030) 4664-331200
Fax: (030) 4664-331299

3. Dienstgruppe
Tel.: (030) 4664-331300
Fax: (030) 4664-331399

4. Dienstgruppe
Tel.: (030) 4664-331400
Fax: (030) 4664-331499

Abschnittskommissariat
Tel.: (030) 4664-331600
Fax: (030) 4664-331699

Weitere Ansprechpartner
Präventionsbeauftragte
Korinna Keil und Frank Mamerow
Tel.: (030) 4664-331040
Fax: (030) 4664-331099

Verkehrssicherheitsberater
Myrko Bauer und Torsten Rütz
Tel.: (030) 4664-331041
Fax: (030) 4664-331099