Für Hinweise und Tatbeobachtungen zu Explosionen in der Silvesternacht in Prenzlauer Berg, Schöneberg und Tegel hat das Landeskriminalamt ein Hinweisportal eingerichtet.

Die Polizei Berlin bittet um Ihre Mithilfe bei der Aufklärung der folgenden drei Straftaten:

1. Entglasung nach einer Sprengstoffexplosion: Um 1:52 Uhr wurde vor einem Mehrfamilienhaus in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg eine Sprengstoffexplosion herbeigeführt, bei der mehrere Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand.

2. Schwerverletzter Polizeibeamter nach Explosion: Gegen Mitternacht wurde durch einen geschossenen Gegenstand in der Prenzlauer Allee Ecke Danziger Straße in Prenzlauer Berg ein Polizeibeamter lebensbedrohlich verletzt.

3. Schwerverletztes Kind nach Explosion: Gegen 0:30 Uhr haben Unbekannte auf dem Emstaler Platz, Höhe Bottroper Weg 12, in Tegel einen gezündeten pyrotechnischen Gegenstand in eine Menschenmenge geworfen. Es kam zu schweren, teils lebensgefährlichen, Verletzungen mehrerer Personen, darunter ein Kind.

Hier geht es zum Hinweisportal

Direktion 2 - Präventionstheater des Abschnitts 22

Die Polizistinnen und Polizisten des Abschnitts 22 spielen mit Engagement und Witz seit vielen Jahren für ältere Menschen Theater. Dargestellt werden Tricktaten an der Wohnungstür und am Telefon. Durch die Darstellung der jeweiligen Vorgehensweisen der Kriminellen in zwei Szenen – erst als Tatvollendung und dann noch einmal als verhinderte Tat durch richtiges Verhalten – werden die Informationen und Verhaltenstipps für das Publikum erlebbar. Die Darstellungen sorgen auf amüsante Weise mit dennoch ernstem Unterton für ein nachhaltiges Erlebnis.

Das Theaterstück beinhaltet unter anderem den Enkeltrick, den Zetteltrick, den Falschen Handwerker und den Falschen Polizisten. Die Aufführung wird von einer Moderation begleitet. Informationen zum Taschendiebstahl runden das Angebot ab.

Präventionstheater A 22

Die Veranstaltungen finden einmal im Monat jeweils von 15:00 – 17:00 Uhr statt und sind kostenfrei.

Termine:
13. März 2025
10. April 2025
22. Mai 2025
12. Juni 2025
10. Juli 2025
11. September 2025
09. Oktober 2025
13. November 2025
11. Dezember 2025

Veranstaltungsort
Bürgersaal des Rathauses Charlottenburg
Otto-Suhr-Allee 100
10585 Berlin

Um Anmeldung wird telefonisch oder per E-Mail gebeten:
Landespolizeidirektion – Stab 42 Kriminalprävention
Tel. 030 4664-604220/60
E-Mail