Corona-Virus
-
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Corona Informationen A-Z
- Quarantäne FAQ
- Allgemeinverfügung Isolation-Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und weitere Informationen des Gesundheitsamtes
- Beratungsangebote
- Corona-Pandemie: Hinweise für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus / Information about coronavirus in various languages / Korona virüsü hakkında çok dilli bilgiler / اطلاعات چند زبانه در مورد کرونا / Информация о коронавирусе на разных языках / معلومات تَخصُ فيروس كورونا المستجد بِ لغاتٍ عديدة
- Regierender Bürgermeister von Berlin, Informationen in mehreren Sprachen
- Robert-Koch-Institut
- Bundesregierung Informationen in Leichter Sprache
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bundesministerium für Gesundheit Tagesaktuelle Informationen in mehreren Sprachen
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten LAF Informationen in mehreren Sprachen
Inhaltsspalte
Unterhaltsvorschuss

Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der Lage rund um das Corona – Virus bleibt der abgesicherte Normalbetrieb als Zugang zum Jugendamt Friedrichshain-Kreuzberg bis zum 31.12.2020 weiterhin bestehen.
Sie haben die Möglichkeit, uns in dringenden Angelegenheiten nach vorheriger individueller Terminvereinbarung zu einem persönlichen Beratungsgespräch zu besuchen. Bitte informieren Sie sich über die Kontaktdaten des für Sie zuständigen Ansprechpartners bzw. der zuständigen Ansprechpartnerin und vereinbaren Sie mit ihm/ihr einen Termin. Der Zugang ist wieder über den Aufgang C möglich. Sie werden dort am Fahrstuhl abgeholt. Eine Terminladung muss vorliegen. Anträge und Unterlagen können weiterhin per Post übersandt werden.
Wir stehen Ihnen selbstverständlich telefonisch und per E-Mail (Gruppenpostfach Jugendamt-Leistungsbereich@ba-fk.berlin.de oder die Ihnen aus Schreiben schon bekannte E-Mail-Adresse der jeweiligen Sachbearbeitung) zu allen Fragestellungen rund um die Unterhaltsvorschuss-Leistungen zur Verfügung.
Die Einhaltung der Hygienevorsichtsmaßnahmen ist uns äußerst wichtig. Bitte erscheinen Sie zu Ihrem Termin möglichst allein und tragen Sie bitte einen Nase-Mund-Schutz. Bitte achten Sie auf Pünktlichkeit. Das ist für uns alle wichtig, insbesondere, um Menschen, die der Risikogruppe angehören und auch das Gesundheitssystem zu schützen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihre Unterhaltsvorschussstelle im Jugendamt Friedrichshain-Kreuzberg
Die Unterhaltsvorschussstelle gewährt zur Sicherung des Unterhalts von Kindern alleinstehender Mütter und Väter Unterhaltsvorschüsse oder –ausfallleistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG).
Ab 1. Juli 2017 wird der Unterhaltsvorschuss bei Erfüllung der gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen bis zur Volljährigkeit des Kindes gezahlt.
Die bisherige Höchstbezugsdauer von 72 Monaten wird aufgehoben.
Für Kinder nach Vollendung des 12. Lebensjahres ist zusätzlich Voraussetzung, dass sie selbst nicht oder mit Unterhaltsvorschuss nicht mehr auf Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) angewiesen sind oder dass der alleinerziehende Elternteil im SGB II-Bezug eigene Einkünfte in Höhe von mindestens 600 Euro brutto monatlich erzielt.
Weitergehende Informationen erhalten Sie auf den Internetseiten der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Famile und im Berliner Service Portal
Anträge, Vordrucke für ergänzende Angaben für Kinder ab 12 Jahre und Merkblätter können dort heruntergeladen werden.
Hinweis: Der Antrag wird beim Jugendamt am Wohnsitz des Kindes gestellt.
Bitte übersenden Sie Ihren Antrag möglichst per Post oder durch Einwurf in den Hausbriefkasten.
Unsere Kontaktdaten
Persönliche und telefonische Auskünfte zum Unterhaltsvorschuss sowie Antragstellung (erweiterte Sprechstunden)
Sie können den Unterhaltsvorschussantrag mit den erforderlichen Unterlagen auch zu den erweiterten Sprechzeiten im FamilienServiceBüro in den Räumen 4102 – 4103 (Aufgang A, Frankfurter Allee 35/37) abgeben:
- Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr und
Montag bis Donnerstag von 13.00 bis 15.00 Uhr
Eine darüber hinaus gehende, ausführliche Beratung in Fragen des Unterhaltsvorschusses findet in diesem Zusammenhang nicht statt. Hierzu wenden Sie sich bitte an die Unterhaltsvorschussstelle (Sprechzeiten für Ihren persönlichen Besuch).
zurück zur Übersicht Leistungsbereich
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Chatbot zu Corona
Ab sofort beantwortet der Berliner Chatbot Bobbi die Fragen der Bürger:innen zu SARS-CoV-2 und COVID-19
Bürgertelefon 115
Postanschrift
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Postfach 35 07 01
10216 Berlin
Barrierefreiheit
Geschäftsstelle Leistungsbereich
- Fax:
- (030) 90298-4188
Sprechzeiten Unterhaltsvorschussstelle
nach vorheriger individueller Terminvereinbarung
Sprechzeiten FamilienServiceBüro
Raum 4102-4103
Aufgang A
Frankfurter Allee 35/37
- Montag bis Freitag
9:00 – 12:00 - Montag bis Donnerstag
13:00 – 15:00
Kontakt
Tel. (030) 90298-1414
Fax (030) 90298-4545