Die GI ist kein Förderprogramm, sondern umfasst mehrere Förderprogramme mit dem Ziel, dass diese besser abgestimmt und verstärkt in sozial benachteiligten Quartieren eingesetzt werden. Die Schlüsselmaßnahmen aus den Handlungskonzepten haben dabei immer einen ressortübergreifenden Charakter, da insbesondere solche Projekte positive Auswirkungen auf die Quartiersentwicklung haben und die Bewohnerschaft vor Ort unterstützen. Um die Umsetzung von ressortübergreifenden Maßnahmen zu befördern, gibt es durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen im Rahmen der GI zwei Ressortbeiträge: das investive Programm „Soziale Infrastrukturmaßnahmen“ und den sozio-integrativen Ansatz „Gemeinschaftsprojekte“ im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“.
Ressortübergreifende Maßnahmen
-
Übersicht: Programm Soziale Infrastrukturmaßnahmen
PDF-Dokument (301.3 kB)
-
Übersicht: Programm Gemeinschaftsprojekte
PDF-Dokument (326.3 kB)
-
Übersicht: Karte Gemeinschaftsprojekte
PDF-Dokument (278.2 kB)
-
Projektsteckbrief: Digital-Zebra
PDF-Dokument (1.6 MB)
-
Projektsteckbrief: Ernährungslotsen/ -coaches
PDF-Dokument (1.1 MB)
-
Projektsteckbrief: Sport vernetzt
PDF-Dokument (5.8 MB)
-
Projektsteckbrief: SpOrt 365
PDF-Dokument (1.4 MB)
-
Projektsteckbrief: SToP
PDF-Dokument (2.8 MB)
-
Projektsteckbrief: Zeit schenken - Damit Einsamkeit keine Chance hat
PDF-Dokument (3.5 MB)
Kontakt
Soziale Infrastrukturmaßnahmen
Frau Carrillo
Frau Hilbert