Wie soll Stadt sich entwickeln? – Schülerinnen und Schüler diskutieren Zukunftsvisionen für Berlin.
Download
BerlinStrategie 3.0
-
BerlinStrategie 3.0 – Langfassung
PDF-Dokument (1.2 MB)
-
BerlinStrategie 1.0 – Kurzfassung
PDF-Dokument (992.2 kB)
BerlinStrategie 2.0 (2016)
-
BerlinStrategie 2.0
PDF-Dokument (5.8 MB)
BerlinStrategie 1.0 (2014)
-
BerlinStrategie 1.0 – Kurzversion
PDF-Dokument - Stand: März 2015; Größe: 35 MB
-
BerlinStrategie 1.0 – Langversion / Bericht zur Senatsvorlage
PDF-Dokument (2.4 MB) - Stand: 11/2014
-
BerlinStrategie 1.0 – Faltmappe
PDF-Dokument (2.1 MB)
-
Karte Transformationsräume 2014
PDF-Dokument (2.8 MB)
-
BerlinStrategie 1.0 – Vision
PDF-Dokument (2.5 MB)
Auswertung der Öffentlichkeitsbeteiligung (2014)
-
Auswertung
PDF-Dokument (1.8 MB)
-
Stellungnahme
PDF-Dokument (1.4 MB)
-
Projektsteckbriefe
PDF-Dokument (1009.7 kB)
-
Projekt 1: Was formt die Stadt? Ein Alphabet
PDF-Dokument (2.2 MB)
-
Projekt 1: Plakat Stadtentwicklungskonzept Berlin 2030
PDF-Dokument (4.6 MB)
-
Projekt 2: Bin ich ein Tourist? Plakat Spielkarten
PDF-Dokument (2.5 MB)
-
Projekt 2: Spielkarten
PDF-Dokument (3.9 MB)
Projekt 2: Song "Ich bin ein Tourist" – Berlin 2030
(mp3; 3,9 MB)
-
Projekt 3: Plakat "PIICE?" Über Frieden und Unfrieden in der Familie, in der Schule, bei der Arbeit und im Kiez
PDF-Dokument (3.3 MB)
-
Projekt 3: Grafiken "PIICE?"
PDF-Dokument (7.6 MB)
Statusbericht (2013)
-
Statusbericht kompakt
PDF-Dokument (2.9 MB)
-
Statusbericht Vollversion
PDF-Dokument (7.1 MB)
Kontakt
Verantwortlich
Der Regierende Bürgermeister von Berlin – Senatskanzlei
Projektbearbeitung
Der Regierende Bürgermeister von Berlin – Senatskanzlei
Referat III B – Wirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung
Jüdenstraße 1, 10178 Berlin
In Verbindung mit
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen (insb. Kapitel 3 Schwerpunkträume)
Referat I A – Stadtentwicklungsplanung
Württembergische Straße 6, 10707 Berlin
sowie den weiteren Senatsverwaltungen (Lenkungskreis)