Mit der Aufstellung des Bebauungsplans 5-123a sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Umsetzbarkeit des ersten Realisierungsabschnitts des städtebaulichen Großprojekts Siemensstadt Square geschaffen werden. Das Plangebiet sieht unter anderem die Ausweisung von Gewerbegebieten vor, um den Bau eines Hochhauses, eines Bürogebäudes und eines Informationspavillons zu ermöglichen. Ferner werden Flächen für die Erschließung und ein öffentlicher Platz gesichert (Verkehrsfläche und Verkehrsflächen besonderer Zweckbestimmung).
Bebauungsplan 5-123a (Östlicher Stadteingang Siemensstadt²) im Bezirk Spandau, Ortsteil Siemensstadt

Bild: Geoportal Berlin, SenStadt
Archivierte Version – Beteiligung ist nicht mehr möglich!
Die hier vorliegenden Daten entsprechen dem Stand des Verfahrens während der Öffentlichen Auslegung vom 24.07.2023 bis einschließlich 25.08.2023. Das Bebauungsplanverfahren befindet sich im Entscheidungsprozess.
Rechtliche Hinweise
- Geltungsbereich
- Für eine nördlich der Nonnendammallee befindliche Teilfläche der Siemensstadt² angrenzend an die Bahnstrecke der Siemensbahn, den S-Bahnhof Siemensstadt sowie den Rohrdamm im Bezirk Spandau, Ortsteil Siemensstadt veröffentlicht die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen den Entwurf des Bebauungsplans 5-123a mit Begründung und Umweltbericht sowie die wesentlichen umweltbezogenen Stellungnahmen gemäß § 3 Abs. 2 des Baugesetzbuchs.
- Art der Beteiligung
- Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB (öffentliche Auslegung)
- Amtliche Bebauungsplannummer:
- 5-123a
- Zeitraum der Beteiligung:
- 24.07.2023 - 25.08.2023
Downloads
Bebauungsplan
-
Planzeichnung zum B-Plan 5-123a (650 KB)
PDF-Dokument
-
Begründung zum B-Plan 5-123a (4,9 MB)
PDF-Dokument
-
Grundstücksverzeichnis zum B-Plan 5-123a (180 KB)
PDF-Dokument
-
Information zur Datenverarbeitung zum B-Plan 5-123a (500 KB)
PDF-Dokument
-
Amtsblattveröffentlichung zur Öffentlichkeitsbeteiligung
PDF-Dokument
Umweltbezogene Stellungnahmen
-
Wesentliche Umweltrelevante Stellungnahmen zum B-Plan 5-123a (17,6 MB)
PDF-Dokument
Übersicht Fachgutachten
-
Übersicht Gutachten und Untersuchungen (330 KB)
PDF-Dokument
Fachgutachten Östlicher Stadteingang
-
Bericht zur Orientierenden Altlastenerkundung (8,3 MB)
PDF-Dokument
-
Anlagenübersicht zum Gutachten Altlastenerkundung ( 330 KB)
PDF-Dokument
-
Anlagen und Anhänge zum Gutachten Altlastenerkundung (216 MB)
7Z-Dokument
-
Stellungnahme Niederschlagswasserversickerung (100 KB)
PDF-Dokument
-
Ergänzung Stellungnahme Einzelhandelsnutzungen (830 KB)
PDF-Dokument
-
Erschütterungsgutachten inkl. Stellungnahme (7,8 MB)
PDF-Dokument
-
Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (1,7 MB)
PDF-Dokument
-
Fachgutachten Regenwasser (5,1 MB)
PDF-Dokument
-
Anlagen zum Fachgutachten Regenwasser (1,3 MB)
PDF-Dokument
-
Einzelprotokoll zum Fachgutachten Regenwasser (65 KB)
PDF-Dokument
-
Schalltechnische Untersuchung (136 MB)
PDF-Dokument
-
Schalltechnische Erläuterungen (87 KB)
PDF-Dokument
-
Expertise Klimaökologiegutachten inkl. Stellungnahme (9,6 MB)
PDF-Dokument
-
Expertise Windkomfort und Besonnung (2,6 MB)
PDF-Dokument
-
Aktualisierung Verkehrliche Untersuchung (9,2 MB)
PDF-Dokument
-
Anhänge zur Verkehrlichen Untersuchung (28,8 MB)
PDF-Dokument
Fachgutachten Gesamtgebiet
-
Siemensstadt² Historische Erkundung Altlasten (25,5 MB)
PDF-Dokument
-
Denkmalschutzkonzeption Siemensbauten in Siemensstadt 2019 (17,7 MB)
PDF-Dokument
-
Siemensstadt² Verträglichkeitsgutachten für Einzelhandelsbausteine (5,1 MB)
PDF-Dokument
-
Siemensstadt² Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (5,6 MB)
PDF-Dokument
-
Siemensstadt² Baumkataster (860 KB)
PDF-Dokument
-
Siemensstadt² Karte zum Baumkataster (20,1 MB)
PDF-Dokument
-
Siemensstadt² Faunistisches Gutachten (7,9 MB)
PDF-Dokument
-
Biotoptypenkartierung Anhangskarten 1-4 (13 MB)
PDF-Dokument
-
Biotoptypenkartierung Lageplan (2,8 MB)
PDF-Dokument
-
Rahmenbedingungen Regenwasserbewirtschaftung (45,1 MB)
PDF-Dokument
-
Verkehrsuntersuchung/Mobilitätskonzept (20,8 MB)
PDF-Dokument
-
Anhänge zu Verkehrsuntersuchung/Mobilitätskonzept (45,5 MB)
PDF-Dokument
Kontakt
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Referat II A
Innere Stadt und Hauptstadtangelegenheiten
Christoph Hoja (Projektleitung) / Leonard Dickow