Für Hinweise und Tatbeobachtungen zu Explosionen in der Silvesternacht in Prenzlauer Berg, Schöneberg und Tegel hat das Landeskriminalamt ein Hinweisportal eingerichtet.

Die Polizei Berlin bittet um Ihre Mithilfe bei der Aufklärung der folgenden drei Straftaten:

1. Entglasung nach einer Sprengstoffexplosion: Um 1:52 Uhr wurde vor einem Mehrfamilienhaus in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg eine Sprengstoffexplosion herbeigeführt, bei der mehrere Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand.

2. Schwerverletzter Polizeibeamter nach Explosion: Gegen Mitternacht wurde durch einen geschossenen Gegenstand in der Prenzlauer Allee Ecke Danziger Straße in Prenzlauer Berg ein Polizeibeamter lebensbedrohlich verletzt.

3. Schwerverletztes Kind nach Explosion: Gegen 0:30 Uhr haben Unbekannte auf dem Emstaler Platz, Höhe Bottroper Weg 12, in Tegel einen gezündeten pyrotechnischen Gegenstand in eine Menschenmenge geworfen. Es kam zu schweren, teils lebensgefährlichen, Verletzungen mehrerer Personen, darunter ein Kind.

Hier geht es zum Hinweisportal

Verhalten bei Gewalt und Aggression

öffentliche Gewalt

Gewalt

Statistisch gesehen werden viele von Ihnen nie in eine gewalttätige Situation geraten. Für den Ausnahmefall ist es dennoch sinnvoll, auf solche Situationen gedanklich vorbereitet zu sein. Wir haben kein Patentrezept zur Bewältigung jeglicher Aggression, aber wir können Ihnen Hinweise und Empfehlungen zur deeskalierenden und waffenlosen Konfliktvermeidung und -bewältigung geben, die sich aus polizeilicher Erfahrung bewährt haben.

Die Ansprechpartner für verhaltensorientierte Gewaltprävention der Polizei Berlin vermitteln in Seminaren und Beratungsveranstaltungen den Umgang mit Aggression und Gewalt im öffentlichen Raum und den Umgang mit gewaltbereiten Personen für Behördenmitarbeiter.

  • Verhalten bei Gewalt und Aggression in der Öffentlichkeit (Broschüre)

    PDF-Dokument (3.8 MB)

Weitere Informationen zum Thema Gewalt