Stadtteilkasse Friedrichshain-West

Prognoseraum Friedrichshain West

Stadtteilkasse Friedrichshain-West

Unterstützen Sie Ihre Nachbarschaft – Machen Sie mit!

Worum geht es?

Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg engagiert sich zusammen mit der Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte sowie der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen in Abstimmung mit lokalen Vertreter*innen für eine ausgewogene, zukünftige bauliche Entwicklung des Gebietes Friedrichshain-West.

Mit der Stadtteilkasse sollen kleine Projekte und Vorhaben gefördert werden, die dem Quartier und damit Ihnen zugutekommen. Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg unterstützt somit freiwillige Aktionen, durch die sich Bewohner*innen, Bewohner*innengruppen sowie lokale Initiativen aktiv für das Quartier engagieren und an der nachbarschaftlichen Gemeinschaft mitwirken können.

Wer entscheidet über die Vergabe der Mittel?

Alle eingereichten Projektanträge werden in anonymisierter Form in regelmäßigen Abständen von einer Bürger*innen-Jury geprüft und bewertet. In der Jury engagieren sich Anwohner*innen, die ein Interesse an einer lebendigen, toleranten und engagierten Nachbarschaft haben.

Möchten auch Sie mitmachen? Bewerbungen als Jurymitglied sind formlos bei Stefanie Richter (stefanie.richter@volkssolidaritaet.de) einzureichen. Schauen sie gerne in das Merkblatt zur Stadtteilkasse für weitere Details.

Wer kann Anträge stellen?

Anträge können von Einzelpersonen, Gruppen, Vereinen und Initiativen gestellt werden, die nicht gewinnorientiert arbeiten und die Vorhaben innerhalb des Prognoseraums „Friedrichshain West“ (siehe Karte) durchführen wollen.

Die Gesamtfördersumme beträgt voraussichtlich 24.000€ für das Jahr 2025, die Förderung je Projekt maximal 2.400 €.

Wie stelle ich einen Antrag?

Die Anträge sind in schriftlicher Form an folgende Adresse zu richten:

Stadtteilzentrum Friedrichshain
Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V.
Pauline-Staegemann-Straße 6
10249 Berlin
Telefon: 030 – 40 36 611 27

Weitergehende Informationen und Formulare zum Antrag finden Sie unter „Formulare“ (weiter unten) oder auf der Webseite der Volkssolidarität Landesverband Berlin e. V..

Bei Fragen im Zusammenhang mit der Antragstellung wenden Sie sich an die oben genannte Adresse oder an:

Stadtteilkasse: Sabine Drangsal (sabine.drangsal@volkssolidaritaet.de)
Bürger*innen-Jury: Stefanie Richter (stefanie.richter@volkssolidaritaet.de)

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg und die Volkssolidarität freuen sich auf Ihre Anträge!

Prognoseraum Friedrichshain-West

Prognoseraum Friedrichshain-West

Formulare

  • Antrag Stadtteilkasse-2025

    DOCX-Dokument (733.2 kB)

  • Datenschutzerklaerung-2025

    DOCX-Dokument (717.7 kB)

  • Karte Prognoseraum Friedrichshain-West

    PDF-Dokument (7.0 MB)

  • Sachbericht Stadtteilkasse 2025

    DOCX-Dokument (794.7 kB)

  • Merkblatt zum Antrag Stadtteilkasse 2025

    DOCX-Dokument (794.0 kB)

  • Kopie Belegliste Stadtteilkasse 2025

    XLSX-Dokument (29.9 kB)

  • Honorarrechnung 2025

    DOCX-Dokument (19.9 kB)

Bezirkslogo Friedrichshain-Kreuzberg

Fördergeber

Ansprechpartner

Leitung:
Julia Thöns

Ansprechpartnerin im Bezirk:
Lisa Braun
l.braun@ba-fk.berlin.de

Anfahrt

Verkehrsanbindungen