Bilanz der Ordnungsmaßnahmen zum Karneval der Kulturen 2025

Pressemitteilung Nr. 175 vom 11.06.2025

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg zieht eine positive Bilanz der Ordnungsmaßnahmen während des Karnevals der Kulturen 2025, der vom 6. bis 9. Juni stattfand. Der Allgemeine Ordnungsdienst (AOD) war mit 15 Mitarbeitenden im Einsatz und wurde durch den Fachbereich Gewerbliche Eingriffe und Gewerbeangelegenheiten sowie drei Polizeikräfte des Landeskriminalamtes unterstützt.

Die Maßnahmen des Ordnungsamts erstreckten sich über den gesamten Veranstaltungszeitraum und umfassten sowohl das Straßenfest rund um den Blücherplatz in Kreuzberg als auch im Bereich des Festumzugs in Friedrichshain.

Am 5. Juni wurden bereits 32 Kraftfahrzeuge im Rahmen der Verkehrsmaßnahmen umgesetzt. Am Freitag wurden zum Auftakt des Straßenfestes weitere sieben Fahrzeugumsetzungen erforderlich. 46 Gewerbekontrollen verliefen bis auf 15 fehlende Jugendschutzaushänge beanstandungsfrei. Zusätzlich wurden zwei Anzeigen aufgrund unerlaubter Sondernutzung öffentlichen Straßenlandes und vier Anzeigen wegen unerlaubten Getränkeverkaufs gestellt.

Der Samstag, 7. Juni, verlief mit zwölf beanstandungsfreien Kontrollen besonders ruhig. Der Höhepunkt am Sonntag, 8. Juni, mit dem Festumzug auf der Frankfurter Allee, erforderte den intensivsten Einsatz: 68 Fahrzeugumsetzungen, 56 vor Ort durch Verwarnungsgeld bezahlte Ahndungen (davon 38 wegen Urinierens in der Öffentlichkeit) und 47 Anzeigen wegen verschiedener Verstöße. Am Montag, 9. Juni, wurden 24 Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt und 36 Gewerbekontrollen durchgeführt, von denen 14 beanstandet wurden.

Die Koordination zwischen Ordnungsamt, Polizei, Veranstalter und Sicherheitsdienst funktionierte reibungslos. Der Karneval der Kulturen 2025 fand erstmals mit dem Hauptumzug auf der Frankfurter Allee/Karl-Marx-Allee in Friedrichshain statt, während das Straßenfest wie gewohnt rund um den Blücherplatz in Kreuzberg abgehalten wurde. Diese neue Konstellation stellte besondere Anforderungen an die Koordination der Ordnungsmaßnahmen, die erfolgreich bewältigt wurden.

Im Gesamtzeitraum wurden 107 Kraftfahrzeuge umgesetzt, 24 Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt, 62 Ordnungswidrigkeiten durch Betroffene vor Ort bezahlt und 61 Ordnungswidrigkeiten zur Anzeige gebracht.

Besondere Vorkommnisse wurden nicht registriert. Die Veranstaltung verlief friedlich und bestätigte erneut die Bedeutung des Karnevals der Kulturen als wichtiges Zeichen für Vielfalt und friedliches Miteinander in unserem Bezirk.

Medienkontakt
E-Mail: presse@ba-fk.berlin.de
Telefon: (030) 90298- 2843