Tschechien erlesen: Miřenka Čechová: „Tote Schwäne tanzen nicht“

Pressemitteilung Nr. 152 vom 20.05.2025

Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann informiert:

In einer Lesung und Gespräch mit Christina Frankenberg vom Tschechischen Zentrum Berlin stellt Miřenka Čechová ihr Buch „Tote Schwäne tanzen nicht“ in der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda vor. Aus der deutschen Übersetzung von Julia Miesenböck liest die Berliner Schauspielerin Elna Lindgens.

  • Wann? Mittwoch, 4. Juni 2025, 19 Uhr
  • Wo? Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda, Frankfurter Allee 14A, 10247 Berlin
    Der Eintritt ist frei, um vorherige Anmeldung unter diesem Link wird gebeten.

Zum Buch: Die Erzählerin träumte einmal davon, eine erfolgreiche Ballerina zu werden. Anfang der Neunziger, schon mit zehn Jahren verließ sie ihre kleine Heimatstadt und ging nach Prag, besuchte die angesehene Ballettschule und wohnte mit den anderen Elevinnen in einem Internat. Tagsüber erlebten sie endlosen, harten Drill durch die Professorinnen, abends wurden sie von den Erzieherinnen im Internat gegängelt. Montags gingen sie durch die Hölle des Wiegens, mit Beschimpfungen für jedes Gramm Körperfett. Wer das nicht aushalten konnte, wurde aussortiert. Um sich abzureagieren, verwandelten sich die Ballettmädchen mit weißem Tutu und ordentlichem Dutt immer wieder in schwarzgeschminkte Nachtgestalten und zogen durch die Prager Clubs. Sie hörten House, probierten Drogen und Sex.

Miřenka Čechová nutzte auch ihre Tagebuchaufzeichnungen, um dieses intime Porträt einer Jugend zu skizzieren. Selbstironisch und ehrlich setzt sie sich mit den Schattenseiten ihrer Ausbildung auseinander, lässt aber auch Erinnerungen an ein wildes und ungezügeltes Leben im Prag der Neunzigerjahre wieder lebendig werden.

Medienkontakt
E-Mail: presse@ba-fk.berlin.de
Telefon: (030) 90298-2843