Ausstellung „No - The Exhibition / Nein - Die Ausstellung“ - Meduza feiert ein Jahrzehnt unabhängigen Journalismus im Exil

Pressemitteilung Nr. 113 vom 14.04.2025

Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann informiert:

Vom 25. April bis zum 6. Juli 2025 präsentiert der Kunstraum Kreuzberg/Bethanien die Ausstellung
„No – The Exhibition / Nein – Die Ausstellung“, organisiert von Meduza, einer russischsprachigen Medienplattform im Exil.

  • Wann? 25. April bis 6. Juli 2025
  • Wo? Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Mariannenplatz 2, 10997 Berlin
  • Eröffnung: 25. April, um 17 Uhr, mit Live-Musik und Performances
Begrüßung und Einführung:
  • Clara Herrmann, Bezirksbürgermeisterin* von Friedrichshain-Kreuzberg
  • Stéphane Bauer, Leiter des Kunstraumes Kreuzberg/Bethanien
  • Ivan Kolpakov, Chefredakteur von Meduza
    Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Ausstellung verbindet unabhängigen Journalismus mit zeitgenössischer Kunst und thematisiert die Herausforderungen und Entwicklungen der letzten zehn Jahre. Meduza wurde gegründet, um eine unabhängige Berichterstattung zu ermöglichen und bietet trotz schwieriger politischer Rahmenbedingungen weiterhin eine Plattform für freie journalistische Arbeit. Die Ausstellung „No“ beleuchtet die Tätigkeiten der Journalisten, die unter besonderen Umständen arbeiten, und vermittelt ihre Perspektiven und Erfahrungen.

„No — 10 Years of Resilience“ kombiniert dokumentarische Materialien mit zeitgenössischer Kunst und thematisiert die Herausforderungen des Exiljournalismus. Sie beleuchtet Themen wie Krieg, Diktatur und globale Krisen aus der Perspektive der russischsprachigen Medienplattform Meduza. Der Titel „No“ wird dabei als Symbol für Widerstand und Unabhängigkeit verwendet.

Die Ausstellung schafft eine direkte Verbindung zwischen den journalistischen Arbeiten und dem Publikum und zeigt, wie unabhängiger Journalismus einen Beitrag zur Meinungsfreiheit und demokratischen Prozessen leisten kann.

Medienkontakt:
E-Mail: presse@ba-fk.berlin.de
Telefon: (030) 90298-2843