Neues offenes Beratungsangebot für Jugendliche in belastenden Situationen oder Krisen in der Jugendberufsagentur Friedrichshain-Kreuzberg
Pressemitteilung Nr. 264 vom 30.09.2021
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg bietet ab sofort eine offene Erstberatung für Jugendliche in der Jugendberufsagentur an. Ob per Telefon, Videoberatung oder im persönlichen Gespräch: Junge Menschen haben vielfältige Möglichkeiten, das Beratungsangebot aufzusuchen.
Die offene Erstberatung ist erreichbar unter:
Telefon: (030) 2000-7818
E-Mail: offene-beratung.fk@berlin.de
Öffnungszeiten: Montag und Dienstag 8 bis 16 Uhr, Mittwoch und Freitag 8 bis 12 Uhr, Donnerstag 8 bis 18 Uhr
Onlineberatung: https://offene-beratung-fk.assisto.online/
Das Angebot ist anonym und kostenlos.
Knut Mildner-Spindler, stellvertretender Bezirksbürgermeister von Friedrichshain-Kreuzberg, zum neuen Beratungsangebot: „Schulschließung, weniger Freizeitangebote, Unsicherheit beim Blick in die Zukunft: die Corona-Pandemie hat die persönliche Situation vieler Jugendlicher erschwert. Das begünstigt psychische Erkrankungen, Schulden- oder Suchtprobleme. Mit dem neuen Beratungsangebot wollen wir die jungen Menschen erreichen, die noch gar nicht in ein Unterstützungs- oder Beratungsangebot eingebunden sind. Wir bieten neue Formate, wie die Online-Beratung, an und sind ab sofort für alle Menschen zwischen 15 und 25 Jahren da. Bitte melden Sie sich auch bei uns, wenn Sie junge Menschen in Friedrichshain-Kreuzberg kennen, die Beratung in einer schwierigen Situation oder Krise benötigen.“
Die offene Erstberatung erweitert das Angebot des Bezirksamts an sozialintegrativen Leistungen nach §16a SGB II in der Jugendberufsagentur am Standort Friedrichshain-Kreuzberg. Es ergänzt die bisherigen fachspezifischen Angebote – Schuldnerberatung, psychosoziale Beratung und Suchtberatung – die an jeweils ausgewählten Wochentagen weiterhin stattfindet. Die offene Erstberatung kann bei Bedarf zu weiterführenden Angeboten begleiten. Sie vermittelt und erarbeitet ein individuell angepasstes Hilfeangebot. Das Angebot ist anonym und kostenlos.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg.