Corona-Virus
-
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Corona Informationen A-Z
- Quarantäne FAQ
- Allgemeinverfügung Isolation-Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und weitere Informationen des Gesundheitsamtes
- Beratungsangebote
- Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus / Information about coronavirus in various languages / Korona virüsü hakkında çok dilli bilgiler / اطلاعات چند زبانه در مورد کرونا / Информация о коронавирусе на разных языках / معلومات تَخصُ فيروس كورونا المستجد بِ لغاتٍ عديدة
- Regierender Bürgermeister von Berlin, Informationen in mehreren Sprachen
- Robert-Koch-Institut
- Bundesregierung Informationen in Leichter Sprache
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bundesministerium für Gesundheit Tagesaktuelle Informationen in mehreren Sprachen
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten LAF Informationen in mehreren Sprachen
Inhaltsspalte
Inklusion geht uns alle an
Der internationale Tag der Menschen mit Behinderung wird seit 1993 jedes Jahr am 3. Dezember begangen. Er soll das Bewusstsein für die Belange von Menschen mit Behinderung stärken. Das Bezirksamt nimmt diesen Tag zum Anlass, um die Bewusstsein für die Belange von Menschen mit Behinderung stärken.
Wir wollen diesen Tag zum Anlass nehmen, um die Beiträge, die Menschen mit Behinderung für die Gesellschaft leisten, öffentlich zu machen und zu feiern.
Artemisia e.V., das AWO-Begegnungszentrum, EMERGENCY Deutschland e.V. und die Behindertenbeauftragte des Bezirksamtes organisieren das zweite Jahr in Folge die Initiative „Inklusion geht uns alle an“. Da in diesem Corona-Jahr alles anders ist als zuvor, werden wir die Veranstaltung live im Videochat abhalten.
Was erwartet Sie?
Videoschnipsel geben die Meinungen von Menschen mit Behinderungen zur Inklusion wider oder was sie tun würden, wenn sie Bürgermeister*in von Berlin wären. Die Behindertenbeauftragte des Bezirkes stellt Projekte aus dem Bezirk vor. Die Vereine Artemisia e.V. und EMERGENCY Deutschland e.V. präsentieren ihre (internationale) Arbeit.
Begleiten Sie uns
• am 3. Dezember
• 19 bis 21 Uhr
• auf www.artemisiaprojekt.de
Ansprechpartner*innen
Sara Lühmann
Pressesprecherin
Telefon: (030) 90298-2843
Dominik Krejsa
Pressestelle
Telefon: (030) 90298-2418