Ausbildung im öffentlichen Dienst als Verwaltungsfachangestellte*r: Erfahrungsberichte aus den Fachbereichen

Die Nachwuchskräfte Ecem, Celina und André

Die Nachwuchskräfte Ecem, Celina und André

Celina, Ecem und André haben eines gemeinsam: Sie sind Auszubildende im Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg. Die Ausbildung dauert drei Jahre und kann unter bestimmten Voraussetzungen um ein halbes Jahr oder um ein Jahr verkürzt werden. Doch bevor es so weit ist, durchlaufen die angehenden Verwaltungsfachangestellten unterschiedlichen Fachbereiche, um die Vielfalt der Aufgaben und Jobperspektiven in der Verwaltung kennenzulernen.

Erstmals sind mit den Dreien in diesem Jahr Auszubildende auch im Außendienst des Ordnungsamts eingesetzt. Seit Anfang Dezember sind sie dort tätig.

Ecem an ihrer Ausbildungsstation im Ordnungsamt

Ecem an ihrer Ausbildungsstation im Ordnungsamt

Spannender Aufgabenbereich für Ecem

Ecem ist aktuell in der Sachbearbeitung AMS (Anliegenmanagement) des Ordnungsamts tätig. Das ist die Stelle, in der die Meldungen von Bürger*innen, die über Ordnungsamt Online reinkommen, bearbeitet werden.

Hier schreibt Ecem über ihre ersten Erfahrungen: „Ich fühle mich hier sehr wohl und wurde zu Beginn sehr gut von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern empfangen. Das Team ist sehr freundlich und hilfsbereit, was die Arbeit für mich noch angenehmer macht. Zudem fühle ich mich gut aufgehoben, da ich immer Unterstützung bekomme, wenn ich Fragen habe. Es gefällt mir, dass ich viel selbstständig arbeiten kann, aber auch immer etwas Neues gezeigt bekomme. Die Arbeit hier zeigt mir, wie abwechslungsreich und spannend dieser Bereich ist.“

André und Celina überprüfen eine Stellfläche

André und Celina überprüfen eine Stellfläche

Kein Tag gestaltet sich wie der andere für Celina und André

Celina und André sind derzeit in der Ausbildungsstation AOD (Allgemeiner Außendienst des Ordnungsamtes) tätig, der seinen Mitarbeitenden besonders im Winter viel abverlangt.

Hier erzählen Celina und André von ihren bisherigen Erlebnissen:
„Innerhalb der kurzen Zeit im Allgemeinen Außendienst des Ordnungsamtes konnten wir schon viele Eindrücke und Erfahrungen gewinnen. Der Tagesablauf ist sehr abwechslungsreich und dynamisch gestaltet, mit vielen verschiedenen Tätigkeiten und Einsatzorten. Sei es zum Beispiel Ordnungsaufgaben in Grünanlagen, auf öffentlichem Straßenland oder auch im Straßenverkehr, sowohl in Friedrichshain als auch in Kreuzberg. Die Kollegen stehen jederzeit bei Fragen zur Verfügung und haben uns auch bisher in alle Tätigkeiten mit eingebunden und uns diese erklärt.

Die Aufgaben umfassen Verstöße gegen das absolute Halteverbot, Umsetzungen von PKWs, Kontrolle von Hundeverbotszonen in Grünanlagen, Angelegenheiten hinsichtlich des Straßenreinigungsgesetzes, Lärmschutz in bestimmten Bereichen, Freihaltung des Gehweges und die Kontrolle von Sondernutzungsgenehmigungen.

Wir konnten die Mitarbeiter in vielen Aufgabenbereichen begleiten und miterleben, wie Bußgelder bei Ordnungswidrigkeiten erteilt werden oder diese festgestellt werden und ermahnt werden.

Uns macht die Arbeit bisher sehr viel Spaß und kein Tag gestaltet sich wie der vorherige.“
_______________________________________________________________________________________________
Neugierig geworden?

Hier geht’s es zu weiteren Ausbildungsberufen am Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg.

Und hier gehts direkt zur Stellenausschreibung.