Zeit für Bildung?

Arbeit Zeitplan Unternehmensorganisation Planungskonzept mit einer Uhr als ein Zahnrad oder Cog Wheel und Kalender Symbole als Stress Metapher für Zeit-Management für einen anstrengenden Beruf und Familie geprägt

Mental gestärkt begegnen Sie den Tücken des (Berufs-)Alltages leichter.

Seit 2021 gilt das Bildungszeitgesetz, das zuvor Bildungsurlaub hieß. Es ermöglicht allen Beschäftigten, sich bezahlt von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich in anerkannten Bildungsveranstaltungen persönlich weiterzuentwickeln. Hier finden Sie alle Hintergrundinformationen darüber …

Und hier kommen über 20 konkrete Kursangebote – von der „Konfliktlösung“, über „Körpermanagement“ bis hin zur „Kräuterkunde“:

Bildungszeit für die Persönlichkeit und die Personalführung

  • Schwarze Rhetorik: Die Macht der Sprache in Beruf, Partnerschaft und Gesellschaft

    • Bluffs erkennen, Gespräche unfair führen, emotional erpressen und Autorität steigern

    Wann? vom 12. bis 16. Juni 2023 von 9 bis 16 Uhr
    Wo? Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf

    Deeskalierende Gesprächsführung: Wenn das Gegenüber starke Emotionen zeigt

    • Wut und Zorn in medizinischen, pädagogischen und serviceorientierten Berufsfeldern

    Wann? 23. und 24. März 2023 von 9.30 bis 16.30 Uhr
    Wo? Volkshochschule Spandau

  • Konflikte konstruktiv bewältigen (Online-Kurs)

    • Potenziale von Gegensätzen in Kontoversen herausfiltern

    Wann? 27. und 28. März 2023 von 10 bis 16 Uhr
    Wo? Volkshochschule Pankow

    Geschicktes Verhandeln im Beruf und Arbeitsleben

    • Wie überzeuge ich Kolleg:innen und Vorgesetzte?

    Wann: 13. und 14. April 2023 von 9 bis 16 Uhr
    Wo? Volkshochschule Friedrichshain-Kreuzberg

  • Teams erfolgreich entwickeln und leiten

    • Gruppendynamik, Kooperationskompetenz, Selbstanalyse, Teamstrategien, Diskussionssteuerung – in einer freiwilligen “Xpert”-Prüfung können Sie Ihr Wissen zertifizieren lassen

    Wann? 3. und 4. April 2023 von 9 bis 16 Uhr
    Wo? Volkshochschule Treptow-Köpenick

    Emotionale Selbstregulation im Alltag und Beruf

    • schwierige Gefühle meistern, mit Angst oder Traurigkeit produktiv umgehen, trotz Stress gelassen bleiben und spezifische Herausforderungen Ihres (Berufs-)leben einbringen

    Wann? 17. bis 19. April 2023 von 9 bis 16 Uhr
    Wo? Volkshochschule Pankow

Bildungszeit für die Professionalisierung

  • Einführung in die Wildnispädagogik – für Lehrkräfte, Pädagog:innen und alle Wildnis-Interessierten

    • Verbindung zur Natur, Auseinandersetzung mit regionalen Wildtieren, Vögeln und Pflanzen, Methoden und Spiele sowie Gruppenarbeit im Wald

    Wann? 17. bis 21. April 2023 von 10 bis 16 Uhr
    Wo? Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf

    Instagram-Marketing für Unternehmen und Organisationen – Videos, Fotos und Stories optimal einsetzen

    • anhand von Fallbeispielen von der Account- und Profilerstellung bis hin zur passenden Content-Strategie, mit Tipps zur Content-Matrix, die attraktive Inhalte algorithmisch steuert, passende Hashtags plus Analytics zur Erfolgskontrolle

    Wann? 27. und 28. März 2023 von 9 bis 16 Uhr
    Wo? Volkshochschule Treptow-Köpenick

Bildungszeit für die Physis und die Psyche

  • Für alles ist ein Kraut gewachsen

    • Wiesen und Berge sind natürliche Apotheken – entdecken Sie das Potenzial einheimischer Heilpflanzen für Tees und Salben

    Wann? 3. bis 5. Juli 2023 von 9 bis 16 Uhr
    Wo? Volkshochschule Treptow-Köpenick

    Zeit fürs Malen

    • Bildwelten erkunden, sich mit den eigenen Werken auseinandersetzen und frei arbeiten

    Wann? 17. bis 21. Juli 2023 von 10 bis 15 Uhr
    Wo? Volkshochschule Charlottenburg-Wilmersdorf

  • Körper und Geist: Ganzheitlich präventives Gesundheitsmanagement für den Beruf

    • Gesundheitsmythen, Steigerung des Wohlbefindens, Verbesserung der Haltung durch Stabilisationstraining, Tiefensensibilität, sensomotorische Achtsamkeit, Optimierung der Leistungsfähigkeit und Burn-out-Prävention

    Wann? 17. bis 21. Juli 2023 von 9:15 bis 16 Uhr
    Wo? Volkshochschule Pankow

    Für einen effizienten und achtsamen Umgang mit unserer Zeit

    • Zeitmanagementmethoden und Reflexionstechniken für mehr Ausgeglichenheit im Leben: Priorisieren, Fokus setzen und entschleunigen – beruflich und privat

    Wann? 22. und 23. April 2023 von 10 bis 17 Uhr
    Wo? Volkshochschule Reinickendorf

  • Vegane Ernährung und Stressmanagement im Berufsalltag

    • Techniken aus dem Hatha und Yin Yoga, Stressregulation, Ruhe im Berufsalltag, ausgewogene Ernährung

    Wann? 27. bis 29. März 2023 von 9 bis 16 Uhr
    Wo? Volkshochschule Neukölln

    Stressbewältigung für den Berufsalltag durch Achtsamkeit

    • Zurückgewinnung eigener Ressourcen, konstruktive Verhaltensänderungen, Körpermeditation, Wahrnehmungs- und Reflexübungen und Stresstheorien

    Wann? 29. bis 31. März 2023 von 9 bis 16 Uhr
    Wo? Volkshochschule Lichtenberg*

  • Körper und Geist: Ganzheitlich präventives Gesundheitsmanagement für den Beruf

    • Gesundheitsmythen, Steigerung des Wohlbefindens, Verbesserung der Haltung durch Stabilisationstraining, Tiefensensibilität, sensomotorische Achtsamkeit, Optimierung der Leistungsfähigkeit und Burn-out-Prävention

    Wann? 17. bis 21. Juli 2023 von 9:15 bis 16 Uhr
    Wo? Volkshochschule Pankow

Bildungszeit für Perspektivisches

  • Norwegisch A1.1 – für Alltag und Beruf

    • für Auswanderungswillige, Urlauber und Interessierte ohne Vorkenntnisse: Begrüßung, Alphabet, Zahlen, Speisen und Kleidung

    Wann? 3. bis 7. Juli 2023 von 10 bis 15:15 Uhr
    Wo? Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf

    Italienisch A1,Teil 1 – Flexi-Sommerkurs in einer Woche

    • Themen: Begrüßen, Vorstellen, Bestellen, Nationalitäten, Zimmerreservierungen, Zahlen, Beruf und Haushalt – etwas beschreiben und begründen

    Wann? 12. und 16. Juni 2023 von 9 bis 14 Uhr
    Wo? Volkshochschule Charlottenburg-Wilmersdorf

  • Existenzgründung für Selbständige und Gründer:innen

    • praktische Beispiele aus Handel, Handwerk und Dienstleistung, Geschäftsideen, Marktplätze, Businessplan, Unternehmensrechtsform und Gewerbeanmeldung

    Wann? 24. März 2023 von 18 bis 21:15 Uhr sowie am 25. und 26. März 2023 von 10 Uhr bis 17 Uhr
    Wo? Volkshochschule Reinickendorf

    Auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft

    • global sowie hier in Berlin/Brandenburg: Folgen des Klimawandels, persönliche Handlungsmöglichkeiten, die Macht der kleinen Schritte, politischer Rahmen – mit Exkursionen

    Wann? 22. bis 24. März 2023 von 9 bis 16 Uhr
    Wo? Volkshochschule Friedrichshain-Kreuzberg

  • Projektfinanzierung über Fördermittelakquise für gemeinnützige Organisationen

    • Förderlandschaft und Recherchetools kennenlernen, sich mit Richtlinien und Kalkulationen auseinandersetzen, Antragsfragen beantworten und erste Schritte für Ihre Projektidee umsetzen

    Wann? 26. bis 28. April 2023 von 9 bis 16 Uhr
    Wo? Volkshochschule Neukölln

Bildungszeit für Programme

  • Office Kompakt – Word, Power Point, Excel

    • Formatieren, Kopf- und Fußzeilen, Seitennummerierung, Grafiken, Auto-Ausfüll-Funktionen, Berechnungstabellen, Diagramme und Präsentationen

    Wann? 17. bis 19. Juli 2023 von 9:30 bis 16:30 Uhr
    Wo? Volkshochschule Spandau

    Tabellenkalkulation mit MS-Excel – Grundkurs I

    • Überblick über Programmaufbau und Grundeinstellungen, Tastenkombinationen, Arbeitsoptimierung, Diagramme und Tabellen mit Formeln

    Wann? 4. und 5. Mai 2023 von 9 bis 15 Uhr
    Wo? Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf

  • MS Office 2021 – Word, Excel, PowerPoint, Access

    • Erstellung von Texten, Präsentationen und Tabellen, Aufbau einer Datenbank

    Wann? ab 24. bis 28. April 2023 von 9 bis 16 Uhr
    Wo? Volkshochschule Lichtenberg

    AutoCAD – Grundlagen

    • für die Standardsoftware fürs Entwerfen und Konstruieren werden wichtige 2D-Funktionen in praktischen Übungen erklärt

    Wann? vom 27. Februar bis 3. März 2023 von 9 bis 16 Uhr
    Wo? Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg