Der Libertypark war einmal Synonym für Freiheit in der Großstadt. Doch auch in Hellersdorf wird der Platz knapp und die hölzernen Skaterampen zwischen altem und neuem Wohnquartier mussten im letzten Jahr abgebaut werden. Kurz darauf, im Dezember 2024, wurde nur knapp 200 Meter entfernt eine neue große Skate-Anlage eröffnet, diesmal aus glattem Beton und schon jetzt sehr beliebt bei Kindern und Jugendlichen.
Auf den nun teilweise brach liegenden, versiegelten Flächen im Libertypark entsteht neben dem Jugendklub Senfte 10 bis Herbst dieses Jahres eine neue, wesentlich kleinere, hügelige Bahn für Rollsport, der sogenannte Kids- oder Pump-Track. Die übrigen Flächen des Libertyparks werden mit Mitteln aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung aktuell ebenfalls neu geplant. Die Beteiligung der Bewohnerschaft organisierte das Büro stadt.menschen.berlin. Zuletzt kam man im Oktober vor Ort zusammen, um die ersten Entwürfe zu diskutieren. Mittlerweile ist die Vorplanung abgeschlossen. Sie wurde am 15. Januar durch Stefan Hack vom Landschaftsarchitekturbüro geskes.hack, Clemens Klikar und Luka Wilke von stadt.menschen.berlin sowie Caroline Dumke und Sven Hanczuch vom Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf vorgestellt.