Die Aufstellung des Bebauungsplans 3-95 verfolgt das Ziel, die planungsrechtlichen Voraussetzungen zur Umsetzung des neuen Stadtquartiers Buch – Am Sandhaus zu schaffen. Im Vordergrund steht die Ausweisung von Flächen für den Wohnungsbau. Ziel ist die Entwicklung eines neuen Stadtquartiers zur Schaffung von Wohnraum sowie dem daraus resultierenden Bedarf an sozialer Infrastruktur und ausreichenden Grün- und Freiräumen.
Bebauungsplan 3-95 (Buch – Am Sandhaus)

Bild: Studio Wessendorf / Grieger Harzer Landschaftsarchitekten
Rechtliche Hinweise
- Geltungsbereich
- Der Bebauungsplan 3-95 für die Grundstücke entlang der Straße Am Sandhaus, westlich der Wiltbergstraße und des S-Bahnhofs Buch, nördlich und westlich der Moorlinse, östlich der Hobrechtsfelder Chaussee sowie Teilflächen der ehemaligen Rieselfelder, des Bucher Forsts sowie des ehemaligen Krankenhauses des Ministeriums für Staatssicherheit im Bezirk Pankow, Ortsteil Buch (Geltungsbereich vgl. Planausschnitt).
- Art der Beteiligung
- Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
- Amtliche Bebauungsplannummer:
- 3-95
- Zeitraum der Beteiligung:
- 30.01.2025 - 28.02.2025
Downloads
Bebauungsplan 3-95
Fachuntersuchungen
Bodenuntersuchungen
-
Orientierende Bodenuntersuchung
PDF-Dokument (1.2 MB)
-
Anlagen Altlasten
PDF-Dokument
-
1. Orientierende Bewertung der Bodensituation, Bericht zur Detailuntersuchung
PDF-Dokument (14.0 MB)
-
2. Orientierende Bewertung der Bodensituation, Bericht zur Detailuntersuchung
PDF-Dokument (14.5 MB)
-
Orientierende Bewertung der Bodensituation, Detailuntersuchung ehemaliger Sportplatz
PDF-Dokument (8.4 MB)
-
Hydrologische Untersuchung
PDF-Dokument (23.3 MB)
-
Moorkundliche Untersuchung
PDF-Dokument (14.8 MB)
Kontakt
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Referat II W, Wohnungsbauprojekte – äußere Stadt
Moritz Theloe
Projektleitung