Informationen für Gewerbetreibende zum Verkehrskonzept Ostkreuz-Kiez

Informationsveranstaltung für Gewerbetreibende

Am Mittwoch, den 19. März 2025 wird eine Informationsveranstaltung für Gewerbetreibende stattfinden. Weitere Informationen sowie das Formular zur Anmeldung finden Sie auf dieser Website. Anmeldeschluss ist der 14. März 2025.

Im Sommer 2024 hat das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg ein Konzept zur Verkehrsberuhigung im Ostkreuz-Kiez beschlossen. Das Konzept wird seit November 2024 umgesetzt. Wie genau das Konzept aussieht, finden Sie im Flyer am Ende dieser Seite und auf der Webseite zur Umsetzung. Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen von Gewerbetreibenden zur Umsetzung.

Ihre Frage fehlt? Schreiben Sie uns an: tiefgruen@ba-fk.berlin.de

  • Wo können Lieferfahrzeuge künftig be- und entladen?

    Durch die Maßnahmen entfallen keine Kfz-Parkplätze in größerer Zahl. Wo sinnvoll, werden Parkplätze für Lieferzonen genutzt. Zudem entfallen wenige Parkplätze zur Freihaltung von Kreuzungsbereichen und für Fahrradabstellanlagen.

  • Komme ich noch zu meinem Geschäft?

    Alle Adressen des Gebiets können weiter direkt mit dem privaten Pkw, von Lieferfahrzeugen, Krankentransportdiensten und allen anderen erreicht werden. Ausgenommen sind Adressen, die in den geplanten Fußgänger*innenzonen liegen. Zur Gestaltung der großen Fußgänger*innen-Zonen findet Öffentlichkeitsbeteiligung statt, zu der Anwohner*innen und Gewerbebetriebe eingeladen werden.

  • Wie funktioniert die Anlieferung in Fußgänger*innen-Zonen?

    Für jede Fußgänger*innen-Zone wird ein eigenes Konzept für die Anlieferung erarbeitet. Je nach Standort gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie die Anlieferung funktioniert:
    1) Wenn in der Planung sinnvoll, werden am Rand der Zonen Liefer- und Ladbereiche umgesetzt.
    2) Die Fußgänger*innen-Zone kann zu bestimmten Zeiten für Anlieferungen befahren werden.
    3) Unter bestimmten Bedingungen kann einmalig oder regelmäßig eine Ausnahme zum Befahren genehmigt werden. Dazu muss ein Antrag gestellt werden. Dieser wird nach Straßenverkehrsordnung geprüft und bei positivem Ergebnis erteilt.

  • Kommen meine Lieferant*innen noch überall um die Kurven?

    Zu den einzelnen Maßnahmen wurden die Berliner Polizei, die Berliner Feuerwehr, die Entsorgungsbetriebe, die SenMVKU und die BVG angehört. Die Maßnahmen wurden einzeln anhand einer Schleppkurvenprüfung auf die Befahrbarkeit durch Einsatz- und Entsorgungsfahrzeuge geprüft. Hierdurch ist sichergestellt, dass auch Ihre Lieferant*innen noch zu Ihnen gelangen können. Sollten Sie mit großen Lkw beliefert werden, melden Sie sich bitte bei uns mit den genauen Spezifikation unter tiefgruen@ba-fk.berlin.de

  • Ich erhalte Lieferungen mit Lkw, welche mehr als zweiachsig sind. Geht das noch?

    Bitte teilen Sie uns die Häufigkeit, Route und die Spezifikation der Anlieferfahrzeuge per E-Mail an tiefgruen@ba-fk.berlin.de mit.

  • Kann ich Flyer zum Konzept für meine Lieferant*innen, Kund*innen und mich erhalten?

    Ja. Bei Bedarf schicken wir Ihnen gern einige Flyer zu. Senden Sie uns dazu Ihre Postadresse bitte an tiefgruen@ba-fk.berlin.de mit dem Betreff: Flyer Ostkreuz-Kiez. Den Flyer können Sie auch digital am Ende dieser Seite herunterladen und verteilen.

  • Funktioniert die Entsorgung von Müll weiterhin?

    Ja. Bei Modalfiltern oder Schulzonen fanden Abstimmungen zur Anzahl und Position der herausnehmbaren Steckpoller mit der Berliner Feuerwehr und den Entsorgungsbetrieben (BSR) statt. Auch zum Gesamtkonzept wurden die Belange der Entsorgungsbetriebe angehört.

  • Wie wurden die Gewerbetreibenden beteiligt?

    Bei der Öffentlichkeitsbeteiligung 2023 wurden rund 80 Gewerbetreibende im Umfeld der geplanten Fußgänger*innen-Zonen angesprochen. Dabei wurde über das Verkehrskonzept und die laufende Beteiligung informiert sowie Informationen zum Lieferverkehr eingeholt.
    Bei der Fachbeteiligung wurden unter anderem die Industrie- und Handelskammer (IHK) sowie die bezirkliche Wirtschaftsförderung zur Stellungnahme aufgefordert.
    Bei der Umsetzung der geplanten Fußgänger*innen-Zonen werden in Zukunft noch die dort anliegenden Gewerbebetriebe angesprochen.

  • Ich habe einen Bedarf für eine Ladezone im Ostkreuz-Kiez. An wen kann ich mich wenden?

    Bitte teilen Sie uns den Standort ihres Gewerbes, die Häufigkeit, Route und die Spezifikation der Anlieferfahrzeuge per E-Mail an tiefgruen@ba-fk.berlin.de mit.

  • Wo kann ich mich über den aktuellen Stand der Umsetzung informieren?

    Aktuelles zur Umsetzung finden Sie auf der Webseite zur Umsetzung

Downloads

  • Flyer zur Verkehrsberuhigung im Ostkreuz-Kiez

    PDF-Dokument (2.0 MB)

Kontakt

  • Bezirksamt Friedrichshain - Kreuzberg
  • Straßen- und Grünflächenamt
  • Yorckstraße 4-11, 10965 Berlin
  • Tel.: (030) 90298-8024
  • Fax: (030) 90298-8019