Kleidertauschpartys sind längst mehr als ein Trend. In Berlin gehören sie fest zur nachhaltigen Stadtkultur. Im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg organisiert die Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda regelmäßig solche Veranstaltungen, bei denen Modebegeisterte zusammenkommen, um Kleidung zu tauschen, Neues zu entdecken und sich zu vernetzen.
Die jüngste Ausgabe, die zehnte ihrer Art, zeigt, wie etabliert und beliebt diese Events inzwischen sind. Das bewährte Konzept zieht ein treues Stammpublikum an und findet zwei bis viermal im Jahr statt. Besonders auffällig ist der hohe Frauenanteil. Beim der Tauschparty Ende April bin ich als einziger Mann bei der Ankunft zunächst allein unter vielen Frauen. Viele Gäste sind pünktlich um zehn Uhr da, aber auch Nachzügler*innen werden regelrecht umlagert, sobald sie neue Kleidungsstücke mitbringen. Die Nachfrage nach frischen Teilen ist groß.
Austragungsort der Kleidertauschpartys ist der Werkraum der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda. Die zentrale Lage und die einladende Atmosphäre machen diesen Ort zu einem idealen Treffpunkt für nachhaltige Modefans im Bezirk.