Tagesordnung - 4. ordentliche Tagung der Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin  

 
 
Bezeichnung: 4. ordentliche Tagung der Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin
Gremium: Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin
Datum: Mi, 16.02.2022 Status: öffentlich
Zeit: 17:30 - 22:50 Anlass: ordentliche Tagung
Anlagen:
Einwohneranfrage Nr. 1 4.BVV
Einwohneranfrage Nr. 2 4.BVV
Einwohneranfrage Nr. 3 4.BVV
Einwohneranfrage Nr. 3 4.BVV_Antwort
Einwohneranfrage Nr. 4 4.BVV
Einwohneranfrage Nr. 5 4.BVV
Einwohneranfrage Nr. 6 4.BVV
Mitteilungen des Vorstehers Nr.1
4 BVV Tagesordnung Konsensliste 16 02 2022

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1     Komplex 1      
Ö 1.1  
Abstimmung über die Tagesordnung      
Ö 1.2  
Einwohnerfragestunde      
Ö 1.3  
Geschäftliche Mitteilungen      
Ö 1.4     Dringlichkeitsanträge      
Ö 1.4.1  
Resolution: Die BVV Pankow steht für Vielfalt, Toleranz und Demokratie  
Enthält Anlagen
IX-0137  
Ö 1.4.2  
Freizeithaus Weißensee  
Enthält Anlagen
IX-0138  
Ö 1.4.3  
Erweiterungsbau Stadtteilzentrum „Frei-Zeit-Haus Weißensee“ umsetzen  
Enthält Anlagen
IX-0139  
Ö 1.5     Mündliche Anfrage      
Ö 1.5.1  
Stehen die Wochenmärkte auf dem Kollwitzplatz vor dem Aus?  
Enthält Anlagen
IX-0135  
Ö 1.5.2  
Baumfällungen Seelower Straße  
Enthält Anlagen
IX-0136  
Ö 1.6  
Bericht des Bezirksamtes      
Ö 1.7  
Konsensliste      
Ö 1.8  
Wahl einer/s Bezirksverordneten in den Vorstand des Vereins der Städtepartnerschaft mit Kolobrzeg  
Enthält Anlagen
IX-0087  
Ö 1.9  
Nachwahl eines Mitgliedes in den Vorstand der Albert-Schweitzer-Stiftung - Wohnen & Betreuen  
Enthält Anlagen
IX-0089  
Ö 1.10  
Besetzung von Ausschüssen durch Bürgerdeputierte auf Vorschlag der AfD-Fraktion  
Enthält Anlagen
IX-0098  
Ö 1.11  
Wahl von Bürgerdeputierten und stellvertretenden Bürgerdeputierten  
Enthält Anlagen
IX-0099  
Ö 1.12  
Wahl von stellvertretenden Bürgerdeputierten  
Enthält Anlagen
IX-0125  
Ö 1.13  
Entwurf des Doppelhaushaltsplans 2022/2023 für den Bezirk Pankow (einschließlich Vorbericht, Wirtschaftsplan der Parkraumüberwachung (Anlage 3 zum Band 2) sowie Stellenplan  
Enthält Anlagen
IX-0092  
Ö 1.14  
Berufung beratender und stellvertretende beratende Mitglieder des Kinder- und Jugendhilfeausschusses (KJHA) der Bezirksverordnetenversammlung für die IX. Wahlperiode  
Enthält Anlagen
IX-0095  
Ö 1.15  
Schulwegsicherheit am Heinrich-Schliemann-Gymnasium herstellen!
Enthält Anlagen
IX-0029  
Ö 1.16  
“Schüler*innenhaushalt” mit Senatsmitteln verstetigen  
Enthält Anlagen
IX-0031  
Ö 1.17  
Umleitungsverkehr der Tram-Linie M1 während der Erneuerung des Ingenieurbauwerks Schönhauer Allee optimieren  
Enthält Anlagen
IX-0055  
Ö 1.18  
Verkehrssicherheit an der Kreuzung Trelleborger Str. / Schonensche Str. herstellen  
Enthält Anlagen
IX-0056  
Ö 1.19  
Fahrradreparatursäulen für Pankow
Enthält Anlagen
IX-0062  
Ö 1.20  
Villa vor Schönholz für den Bezirk sichern
Enthält Anlagen
IX-0073  
Ö 1.21  
Keine Sondernutzungserlaubnis für Online-Lieferdienste  
Enthält Anlagen
IX-0088  
Ö 1.22  
Resolution: Die BVV Pankow von Berlin verurteilt Anschläge auf Gotteshäuser  
Enthält Anlagen
IX-0116  
Ö 1.23  
Farbschmierereien im öffentlichen Raum konsequent beseitigen und ahnden  
Enthält Anlagen
IX-0134  
Ö 1.24  
Verkehrszählung/Überprüfung der Situation an der Stargarder Straße  
Enthält Anlagen
IX-0110  
Ö 1.25  
Neubau der Schönfließer Brücke – Sichere und komfortable Querung für zu Fuß Gehende, Rollstuhlfahrende und Fahrradfahrende  
Enthält Anlagen
IX-0109  
Ö 1.26  
Botanischer Volkspark Blankenfelde  
Enthält Anlagen
IX-0103  
Ö 1.27  
Zukunftswerkstatt für das UNESCO-Weltkulturerbe „Wohnstadt Carl Legien“ und Umgebung  
Enthält Anlagen
IX-0111  
Ö 1.28  
Landschaftsschutzgebiet Blankenfelde ausweiten: Natur und Klima schützen  
Enthält Anlagen
IX-0119  
Ö 1.29  
Verwaltungsmodernisierung jetzt: CityLAB Hausbesuch in Pankow  
Enthält Anlagen
IX-0132  
Ö 1.30  
Kostenlose FFP2-Masken für Schüler*innen  
Enthält Anlagen
IX-0107  
Ö 1.31  
Arztpraxisinterne Sozialberatung anbieten – erfolgreiche Projekte verstetigen  
Enthält Anlagen
IX-0101  
Ö 1.32  
Verkehrssicherheit an der Tram-Haltestelle Albertinenstraße sicherstellen  
Enthält Anlagen
IX-0091  
Ö 1.33  
Abfallbehälter für den Buchholzer Anger  
Enthält Anlagen
IX-0130  
Ö 1.34  
Aufenthaltsstätte "Am Weingarten"  
Enthält Anlagen
IX-0097  
Ö 1.35  
Freiraum für Schulkinder in der Klecks Grundschule sichern  
Enthält Anlagen
IX-0104  
Ö 1.36  
Neues Leitbild für das Amt für Weiterbildung und Kultur  
Enthält Anlagen
IX-0102  
Ö 1.37  
Treuhändereinsetzung bei leerstehendem Wohnraum wirksam ausgestalten  
Enthält Anlagen
IX-0090  
Ö 1.38  
Schmiedebankplatz in Karow: Verletzungsgefahr beseitigen – naturnahe Gestaltung ermöglichen  
Enthält Anlagen
IX-0128  
Ö 1.39  
Hundeauslaufgebiet Bucher Straße  
Enthält Anlagen
IX-0096  
Ö 1.40  
Naturschutzgebiet Moorlinsen ausweisen und Lückenschluss Landschaftsschutzgebiet Buch  
Enthält Anlagen
IX-0108  
Ö 1.41  
Aktionstag der Pankower Schulen zur Personalgewinnung  
Enthält Anlagen
IX-0106  
Ö 1.42  
Öffnungszeiten der Pankower Bürgerämter verlängern und Terminstau abbauen!  
Enthält Anlagen
IX-0127  
Ö 1.43  
Dialog mit Ashkelon über Corona-Maßnahmen  
Enthält Anlagen
IX-0100  
Ö 1.44  
Kein Platz für Verschwörungserzählungen und Neonazis in unserem Bezirk!  
Enthält Anlagen
IX-0105  
    VORLAGE
   

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

Seit einiger Zeit finden auch in Pankow sogenannte "Montagsspaziergänge" statt, die an die Montagsdemonstrationen von DDR-Bürgerrechtler*innen im Vorfeld der Wende angelehnt sein sollen. Bei diesen Demonstrationen gegen die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung nehmen neben Menschen, die ihren Unmut über die Corona-Politik ausdrücken wollen, auch organisierte Rechtsextremist*innen, Neonazis und Verschwörungstheoretiker*innen teil. Das Rathaus Pankow und die Gethsemanekirche sind Ziel von Demonstrationen, außerdem gibt es in Weißensee und Karow unangemeldete Aufmärsche.

Auf diesen Demonstrationen fallen auch den Faschismus verharmlosende oder antisemitische Äußerungen. Aus den Gruppen heraus erfolgen Belästigungen, Bedrohungen und Einschüchterungen gegenüber Andersdenkenden. Aggressivität, die von Rechtsextremist*innen und Neonazis bewusst geschürt wird, ist Wesenselement dieser Veranstaltungen.

Die BVV Pankow fordert alle Teilnehmenden auf, sich nicht mit Rechtsextremist*innen gemein zu machen. Wer die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung ablehnt, kann dies im Dialog mit der Politik jederzeit und frei zum Ausdruck bringen. Wo Einschüchterung, den Faschismus relativierende Äußerungen und die Teilnahme organisierter rechtsextremer Gruppen offensichtlich sind, ist kein Platz für Dialog.

 

Einreicherinnen:

Linksfraktion, gez. BV Matthias Zarbock

Fraktion Bündnis 90/die Grünen, gez. BV Almuth Tharan, BV Hannah Wettig

 

   
    16.02.2022 - Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin
    Ö 1.44 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
   
Ö 1.45  
Ein Echtzeit-Portal von Pankow nach Kolberg!  
Enthält Anlagen
IX-0118  
Ö 1.46  
Kein zusätzlicher und vorsätzlicher Lieferverkehr in Nebenstraßen der Schönhauser Allee  
Enthält Anlagen
IX-0121  
Ö 1.47  
Informationen zu Hilfsmöglichkeiten bei häuslicher Gewalt  
Enthält Anlagen
IX-0120  
Ö 1.48  
Straßenbenennung nach Helga Hahnemann  
Enthält Anlagen
IX-0112  
Ö 1.49  
Schutz der Grünflächen am Rosenthaler Anger  
Enthält Anlagen
IX-0133  
Ö 1.50  
Unfälle an der Blankenburger Chaussee in Karow vermeiden  
Enthält Anlagen
IX-0126  
Ö 1.51  
Fahrbahnmarkierungen auf der Anton-Saefkow-Straße in der Grünen Stadt entfernen  
Enthält Anlagen
IX-0123  
Ö 1.52  
Dringend benötigtes Ortsteil-Gemeinschaftshaus für Rosenthal  
Enthält Anlagen
IX-0131  
Ö 1.53  
Impffortschritt in Pankow steigern – Impflotsenprogramm starten!  
Enthält Anlagen
IX-0129  
Ö 1.54  
Bolzplatz Achillesstraße/Karestraße im Ortsteil Karow von Stolperfallen befreien  
Enthält Anlagen
IX-0122  
Ö 1.55  
Radhäuser für Pankow  
Enthält Anlagen
IX-0124  
Ö 1.56  
Kampagne zu Verkehrsregeln in Fahrradstraßen  
Enthält Anlagen
IX-0117  
Ö 1.57  
Klimafreundliche Lärmschutzwände an der Stettiner Bahn  
Enthält Anlagen
IX-0115  
Ö 1.58  
Poller an Schulen kindgerecht installieren und verschönern!  
Enthält Anlagen
IX-0113  
Ö 1.59  
Städtepartnerschaften sichtbarer machen – Völkerfreundschaft leben!  
Enthält Anlagen
IX-0114  
Ö 2     Komplex 2      
Ö 2.1  
Mehr Fahrradstraßen für Pankow
Enthält Anlagen
VII-0819  
Ö 2.2  
Mobilitätsstudie des Bezirksamtes
Enthält Anlagen
VII-0825  
Ö 2.3  
Evaluation der erhaltungsrechtlichen Genehmigungskriterien und ihrer Anwendung in den Milieuschutzgebieten Pankows
Enthält Anlagen
VII-1000  
Ö 2.4  
Grellstraße/Prenzlauer Allee: Sozialverträglichen Ablauf der Modernisierung sicherstellen!  
Enthält Anlagen
VIII-0240  
Ö 2.5  
Rahmen und Verfahren für den Blankenburger Süden vom Kopf auf die Füße stellen!
Enthält Anlagen
VIII-0437  
Ö 2.6  
Entwicklung eines Verkehrskonzepts für das Gewerbegebiet Niederschönhausen
Enthält Anlagen
VIII-0582  
Ö 2.7  
Mehr Sicherheit für Fußgänger*innen in der Grabbeallee  
Enthält Anlagen
VIII-0629  
Ö 2.8  
Entwicklung des Gewerbegebietes Pankow-Nord
Enthält Anlagen
VIII-0658  
Ö 2.9  
Für ein klimaneutrales Pankow!  
Enthält Anlagen
VIII-0806  
Ö 2.10  
Entwicklung von Formaten der Kinder- und Jugendbeteiligung
Enthält Anlagen
VIII-0844  
Ö 2.11  
Geordnete städtebauliche Entwicklung nordöstlich des Bahnhofs Wilhelmsruh einleiten  
Enthält Anlagen
VIII-0845  
Ö 2.12  
Verbesserung der Verkehrssicherheit an der Bushaltestelle Kissingenstraße/Neumannstraße
Enthält Anlagen
VIII-0849  
Ö 2.13  
Verkehrsberuhigung in der Straße 73 im Ortsteil Karow  
Enthält Anlagen
VIII-0865  
Ö 2.14  
Gehwegschäden in Berlin Heinersdorf  
Enthält Anlagen
VIII-0914  
Ö 2.15  
Lärmminderung und Einhaltung der Tempo 30-Zone in der Christinenstraße
Enthält Anlagen
VIII-0928  
Ö 2.16  
Gemeinschaftsschulstandort auf dem Ostgelände des „Pankower Tors“  
Enthält Anlagen
VIII-1011  
Ö 2.17  
Verkehrsberuhigung im Komponistenviertel
Enthält Anlagen
VIII-1031  
Ö 2.18  
Künstlerische Kommentierung des Thälmann-Denkmals
Enthält Anlagen
VIII-1050  
Ö 2.19  
Aufhebung des Bezirksamtsbeschlusses zur Drucksache VIII-0357: Klimaschutzprojekte durch Fördermöglichkeiten realisieren  
Enthält Anlagen
VIII-1057  
Ö 2.20  
Nachhaltige Strukturen für den Klimaschutz in Pankow!  
Enthält Anlagen
VIII-1065  
Ö 2.21  
Straßenbeleuchtung
Enthält Anlagen
VIII-1104  
Ö 2.22  
Verbindliches Solarausbauziel für Pankow festlegen
Enthält Anlagen
VIII-1124  
Ö 2.23  
Fahrradständer und Hinweisschilder am Park am Weißen See
Enthält Anlagen
VIII-1211  
Ö 2.24  
Berufung einer/s Beauftragten für „Gute Arbeit“
Enthält Anlagen
VIII-1212  
Ö 2.25  
Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Bauvorhaben  
Enthält Anlagen
VIII-1244  
Ö 2.26  
Bebauungsplan 3-83 – Verlagerung des Verkehrs ins Blumenviertel frühzeitig verhindern  
Enthält Anlagen
VIII-1249  
Ö 2.27  
Einrichtung einer Arbeitsgruppe für Baugenehmigungen und Bauvorbescheide  
Enthält Anlagen
VIII-1264  
Ö 2.28  
Straßenbeleuchtung im Schönerlinder Weg  
Enthält Anlagen
VIII-1305  
Ö 2.29  
Erhaltung von Grün- und Spielflächen sowie Bäumen in Pankow!  
Enthält Anlagen
VIII-1314  
Ö 2.30  
Handlungsmöglichkeiten im Schlosspark-Kiez erhalten – Schaffung irreversibler Tatsachen verhindern  
Enthält Anlagen
VIII-1332  
Ö 2.31  
Fachtagung zur Ausübung des Vorkaufrechts in sozialen Erhaltungsgebieten
Enthält Anlagen
VIII-1333  
Ö 2.32  
Steinzeitdorf am Sandhaus erhalten  
Enthält Anlagen
VIII-1398  
Ö 2.33  
Garten- und Grünflächen am Angerweg sichern  
Enthält Anlagen
VIII-1401  
Ö 2.34  
Anwohnende schützen – Abkürzungsverkehr durch die Talstraße beenden
Enthält Anlagen
VIII-1425  
Ö 2.35  
Anwohnende schützen – Abkürzungsverkehre im Wischbergeweg beenden  
Enthält Anlagen
VIII-1445  
Ö 2.36  
Buslinie an Wochenenden und Feiertagen in die Pankower Landschaftschutzgebiete
Enthält Anlagen
VIII-1456  
Ö 2.37  
Nachverdichtung für Pankow sozial planen und alle Bedarfe berücksichtigen
Enthält Anlagen
VIII-1474  
Ö 2.38  
Klimaschutz und Klimaneutralität in Pankow fördern – Familienzentrum Upsala klimaneutral sanieren und entwickeln
Enthält Anlagen
VIII-1486  
Ö 2.39  
Stellplätze für Carsharing am S-Bahnhof Prenzlauer Allee  
Enthält Anlagen
VIII-1519  
Ö 2.40  
Barrierefreie Umgestaltung von Bushaltestellen im Bezirk Pankow  
Enthält Anlagen
VIII-1530  
Ö 2.41  
Durchgangsverkehre in der Georg-Benjamin-Straße und Theodor-Brugsch-Straße reduzieren
Enthält Anlagen
VIII-1562  
Ö 2.42  
Ersatzflächen für Kleingärten vor Schönholz  
Enthält Anlagen
VIII-1567  
Ö 2.43  
Frühzeitige Lösung für den KiezKlub Pankow  
Enthält Anlagen
VIII-1585  
Ö 2.44  
Verteilung von FFP2-Masken durch das Ordnungsamt  
Enthält Anlagen
IX-0069  
Ö 2.45  
Bildung eines Frauenbeirates Pankow beim Bezirksamt Pankow von Berlin  
Enthält Anlagen
IX-0085  
Ö 2.46  
Benennungsabsicht für eine Privatstraße im Ortsteil Rosenthal  
Enthält Anlagen
IX-0086  
Ö 2.47  
Geschäftsordnung des Bezirksamtes Pankow von Berlin  
Enthält Anlagen
IX-0093  
Ö 2.48  
Das Bezirksamt hebt den BA-Beschluss IX-0006-2021 zum Betreff "Berufung beratender und stellvertretende beratende Mitglieder des Kinder- und Jugendhilfeausschusses der Bezirksverordnetenversammlung für die IX. Wahlperiode" vom 23.11.2021 auf.  
Enthält Anlagen
IX-0094  
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnetenversammlung Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen